Schwerwiegende Sicherheitslücke in CPUs aufgedeckt |
Commodus
Unsterblicher
   

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 3.567
Im Wartungs Modus:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.927.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Wer haftet nun eigentlich dafür? Es ist ja nun bestätigt, das gepatchte Geräte langsamer sind.
Das ganze wird von Intel ja runtergespielt, das die wenigsten Anwender davon etwas mitbekommen.
So wie ich das mitbekommen habe, muss ja softwareseitig eine Funktion in der CPU deaktiviert werden, die evtl. In den neuesten Prozessoren mit der Freischaltung neuerer Funktionen "etwas" kompensiert werden kann.
Ich hoffe es kommen demnächst genügend Vorher/Nachher-Benchmarks.
Zum Kotzen!
|
|
11.01.2018 06:57 |
|
|
ayanamiie
Unsterblicher
   
Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 7.106
Im Wartungs Modus:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 26.795.461
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Dadurch hab ich aber immernoch kein windows das ich dafür nehmen kann bleibt mir nur meine kopie xD da ms kein xp freigeben will fürs upgrade
__________________ Wunschliste 
|
|
11.01.2018 13:54 |
|
|
Mustrum
Erzkanzler

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 1.341
Herkunft: Spitzhornbergen
Im Wartungs Modus:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.501.580
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
|
13.01.2018 17:22 |
|
|
Trantor
Routinier
 
Dabei seit: 02.10.2005
Beiträge: 278
Im Wartungs Modus:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.274.047
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Laut Tuxedo lassen sich unter Linux im Gegensatz zu den "Fenstern zum Neandertal"
auch die Spectre-Lücken ohne Bios-Updates stopfen. Das ist doch ´mal eine gute Nachricht.
https://www.pcwelt.de/a/meltdown-spectre...-tuxedo,3449393
Weiß vielleicht jemand jemand von Euch, welche Amd-Prozessoren außer Ryzen und FX betroffen sind? Zur Not würde ich nämlich sogar meinen antiken Athlon-XP Rechner mit einer schlanken Linux-Distri zum Surfen verwenden.
|
|
14.01.2018 22:48 |
|
|
Mustrum
Erzkanzler

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 1.341
Herkunft: Spitzhornbergen
Im Wartungs Modus:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.501.580
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Original von Trantor: |
Laut Tuxedo lassen sich unter Linux im Gegensatz zu den "Fenstern zum Neandertal"
auch die Spectre-Lücken ohne Bios-Updates stopfen. Das ist doch ´mal eine gute Nachricht. |
Eigentlich sollten alle unixoide Distributionen bereits einen gegen Meltdown gepatchten Kernel bereitstellen, wenn nicht ist das grob fahrlässig.
Gegen Spectre hilft z.B. bei Debian (und deren Abkömmlinge) das Paket intel-microcode bzw. amd64-microcode.
Diese Programme (Firmware für den Prozessor) werden dann bei jedem Rechnerstart geladen.
https://wiki.debian.org/Microcode
Bei Arch, Gentoo heißt das Paket intel-ucode
https://wiki.archlinux.de/title/Microcode
Bei OpenSuse ucode-intel
https://www.suse.com/support/kb/doc/?id=7022512
__________________
|
|
15.01.2018 11:37 |
|
|
Heinrich Reich
no Densetsu
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 13.835
Herkunft: Deutschland
Im Wartungs Modus:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.762.580
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Also wenn ich es mit "Spectre" zu tun bekomme, dann weiß ich genau wen ich anrufen muss:
__________________
Original von r3d3mti0n: |
Zitat: |
Heinrich Reich earned the Achievement "Faces of Fun" for the encouraged using of smileys |
|

Du hast eine geheime Botschaft entdeckt:
"Besucht Heinrich's Spiele-Ausstellung!" ;-)
|
|
15.01.2018 12:08 |
|
|
Atreyu
Indiespielespieler
  

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 10.405
Herkunft: City 17
Im Wartungs Modus:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.570.332
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Ich habe keinen Schimmer, ob ich den Fix schon drauf habe, aber ich habe nochmal 3DMark drüberlaufen lassen:
Ursprünglicher Test am 03.01.18 = 6.776 Punkte
Heute (15.01) = 6.755 Punkte
Kein wirklich großer Unterschied, kann eine ganz normale Schwankung sein, die durch sonstwas kommt.
__________________

Spielt zur Zeit: Hollow Knight | Resident Evil 4 HD | Doom 3 BFG | Dying Light
|
|
15.01.2018 23:58 |
|
|
Commodus
Unsterblicher
   

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 3.567
Im Wartungs Modus:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.927.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Der Performance-Einbruch nach den Patches soll hauptsächlich bei älteren System zu spüren sein. Ich habe noch einen Intel i3 und ein Gforce 635M im Laptop.
Ist das nun ein Gerücht, oder was ist nun dran. Ich bekomme von Microsoft jetzt ständig neue Netframework-Updates. Hat das damit was zu tun?
|
|
16.01.2018 05:10 |
|
|
UnixRoot
Doppel-As
Dabei seit: 13.04.2012
Beiträge: 127
Im Wartungs Modus:
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 279.179
Nächster Level: 300.073
 |
|
Ist doch super, jetzt laufen endlich meine Retrospiele nicht mehr zu schnell.
|
|
16.01.2018 18:06 |
|
|
Juttar
Routinier
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 489
Im Wartungs Modus:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 962.493
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Original von UnixRoot: |
Ist doch super, jetzt laufen endlich meine Retrospiele nicht mehr zu schnell.
|
|
|
16.01.2018 20:33 |
|
|
Mustrum
Erzkanzler

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 1.341
Herkunft: Spitzhornbergen
Im Wartungs Modus:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.501.580
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Zitat: |
Die Gibson Research Corporation stellt online das Gratis-Werkzeug "Inspectre" zur Verfügung, das prüft, ob ein Windows-System durch die unter den namen Spectre und Meltdown bekanntgewordenen Sicherheitslücken bedroht ist. Die Software kann direkt von der Seite von Gibson heruntergeladen werden, eine Installation auf dem System ist nicht notwendig, es kann nach dem Download gestartet werden. Inspectre sollte mit allen neueren Windows-Verionen kompatibel sein. |
https://www.grc.com/inspectre.htm
__________________
|
|
19.01.2018 21:39 |
|
|
Atreyu
Indiespielespieler
  

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 10.405
Herkunft: City 17
Im Wartungs Modus:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.570.332
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
"This system's Intel processor provides high-performance protection from the Meltdown vulnerability. A properly updated operating system will be able to provide protection without significant system slowdown"
Immerhin eine gute Sache... Aber mein Windows wurde wohl noch nicht geupdated...
__________________

Spielt zur Zeit: Hollow Knight | Resident Evil 4 HD | Doom 3 BFG | Dying Light
|
|
19.01.2018 21:55 |
|
|
CrazyJose
Generation Windows 3.11


Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 1.670
Herkunft: S-H
Im Wartungs Modus:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.273.466
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
heute erhielt ich eine updatebenachrichtigung über
dieses update soll weitere verbesserungen bzgl. des vorangegangenen sicherheitsupdates nach bekanntwerden der intel/amd sicherheitslücke bringen.
wer es noch nicht hat, sollte dies wohl installieren.
|
|
26.01.2018 13:43 |
|
|
Heinrich Reich
no Densetsu
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 13.835
Herkunft: Deutschland
Im Wartungs Modus:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.762.580
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Hatte Intel nicht erst kürzlich davor gewarnt, die aktuellen Updates aufzuspielen (weil da irgendein Fehler drin ist)?
Naja, ich bleibe da ganz gelassen. Soweit ich das richtig verstanden habe, ist diese Sicherheitslücke bei Privatanwendern wohl momentan nicht so gravierend, da sie doch noch einen gewissen Aufwand für Hacker bedeutet und damit eher unattraktiv ist. Da werden wohl weiterhin eher im Browser oder im Betriebssystem die Schlupflöcher gesucht. Und meistens ist die Dummheit/Unwissenheit der Anwender noch der beste Angriffspunkt
.
__________________
Original von r3d3mti0n: |
Zitat: |
Heinrich Reich earned the Achievement "Faces of Fun" for the encouraged using of smileys |
|

Du hast eine geheime Botschaft entdeckt:
"Besucht Heinrich's Spiele-Ausstellung!" ;-)
|
|
26.01.2018 15:00 |
|
|
CrazyJose
Generation Windows 3.11


Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 1.670
Herkunft: S-H
Im Wartungs Modus:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.273.466
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Das war vorgestern, Heinrich. Ich denke, durch diesen Patch sollte alles reibungslos laufen. Bei mir tat es dies schon von Anfang an.
|
|
26.01.2018 19:14 |
|
|
Heinrich Reich
no Densetsu
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 13.835
Herkunft: Deutschland
Im Wartungs Modus:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.762.580
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Die Intel-Aktie steigt übrigens gerade wieder. Offensichtlich rechnen die Anleger bereits mit einem kompletten CPU-Hardware-Austausch
.
__________________
Original von r3d3mti0n: |
Zitat: |
Heinrich Reich earned the Achievement "Faces of Fun" for the encouraged using of smileys |
|

Du hast eine geheime Botschaft entdeckt:
"Besucht Heinrich's Spiele-Ausstellung!" ;-)
|
|
27.01.2018 07:53 |
|
|
CrazyJose
Generation Windows 3.11


Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 1.670
Herkunft: S-H
Im Wartungs Modus:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.273.466
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Original von Heinrich Reich: |
Die Intel-Aktie steigt übrigens gerade wieder. Offensichtlich rechnen die Anleger bereits mit einem kompletten CPU-Hardware-Austausch
.
|
Hab ich gestern auch schon gelesen in den Nachrichten. Der Grund wird aber anderer sein: Intel hatte eine gute Jahresbilanz.
|
|
27.01.2018 10:40 |
|
|
Heinrich Reich
no Densetsu
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 13.835
Herkunft: Deutschland
Im Wartungs Modus:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.762.580
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ein echter Spekulant würde wahrscheinlich gerade darauf setzen und jetzt wieder einsteigen
.
__________________
Original von r3d3mti0n: |
Zitat: |
Heinrich Reich earned the Achievement "Faces of Fun" for the encouraged using of smileys |
|

Du hast eine geheime Botschaft entdeckt:
"Besucht Heinrich's Spiele-Ausstellung!" ;-)
|
|
28.01.2018 08:45 |
|
|
Trantor
Routinier
 
Dabei seit: 02.10.2005
Beiträge: 278
Im Wartungs Modus:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.274.047
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Prima, AMD hat sich 4 Monate nach der Veröffentlichung und somit 10 Monate(!) nach der Entdeckung der Spectre-Lücken gnädigerweise dazu durchgerungen, die Mainboard-Hersteller mit Microcode-Updates zu versorgen, allerdings nur für Ryzen- und FX-CPUs. Und selbst bei denen ist es sehr fraglich, ob die Hersteller für 7 Jahre alte "EOL-Bretter" noch Bios-Updates liefern.
https://www.computerbase.de/2018-04/wind...spectre-schutz/
Allerdings beschränkt man sich bei AMD auf IBPB und verzichtet auf die beiden weiteren Befehle
IBRS und STIBP, da man letzere nicht als "permformante Gegenmaßnahmen" in Windows empfehlen könne. Toll! Der volle Schutz würde halt noch mehr Leistung kosten, und das kann man bei AMD angesichts der bevorstehenden Vorstellung von Zen+ vermutlich gar nicht brauchen.
Microsoft hat vorerst exklusiv für Win 10 (welche Überraschung!) ein Update herausgebracht.
Da das aber kein Retpoline ist, werden für Spectre2 UEFI- / Bios-Updates benötigt.
Naja, eine Lösung wie Retpoline unter Linux für AMD würde Intel wohl gar nicht gefallen
.
Es gibt aber dank der lieben Tante Suse
, die die Microcodes schon vor einiger Zeit zur Verfügung gestellt hat - eine Lösung, die auch in Win7 funktionieren sollte. (Lang lebe das Chamäleon!
)
Da diese Treiberlösung nicht ganz ungefährlich ist, sollte man vor der Installation dringend ein Backup der Systempartionen oder sogar ein vollständiges Backup mit Clonezilla oder Acronis True Image durchführen.
https://www.computerbase.de/forum/showth...53#post21093853
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von Trantor: 16.04.2018 16:23.
|
|
11.04.2018 23:13 |
|
|
|
|
 |
|