07.01.2008, 23:45
07.01.2008, 23:47
löl, sehr einfallsreich 
meistens benutze ich den media player classic.
oder wolltest du die version wissen?

meistens benutze ich den media player classic.
oder wolltest du die version wissen?

07.01.2008, 23:54
da gibts ja einige wenn man alle builds mitrechnet :-)
08.01.2008, 00:04
nee, sorry, falsch verstanden.
ich dachte nur an "media-player" , also der von windoof, und du meintest sicher den video-player, den man verwendet
ich dachte nur an "media-player" , also der von windoof, und du meintest sicher den video-player, den man verwendet
08.01.2008, 00:09
Für Video = VLC
Für Audio = foobar2000 (für Audio CD Images) und WMP 11 für MP3's (wegen der schicken und guten Datenbank)
Achja: Und WinAmp+Deliplayer für Chiptunes.
Für Audio = foobar2000 (für Audio CD Images) und WMP 11 für MP3's (wegen der schicken und guten Datenbank)
Achja: Und WinAmp+Deliplayer für Chiptunes.

08.01.2008, 00:34
ich benutz den media player classic homecinema
für dvds habe ich power dvd 7 installiert, benutze aber den mpc der die decoder vom power dvd benutzt
praktisch is dort wenn man z.b den power dvd audio decoder konfigurieren will, öffnet sich das power dvd audio menü (ohne power dvd selbst zuöffnen) und man kann alles wie in power dvd einstellen + hidden zeuch was power dvd einem nicht anzeigt)
nett is auch die funktion wenn man mal eben ne screenshot übersicht erstellen will (mehrere bilder in einer datei)
ich hab schon einige player ausprobiert
vlc hatte bei mir einige probs mit einigen mp3s die einfach net abgespielt werden wollten, zudem gibts beim spulen in neuen wmv dateien bildfehler
winamp machte bei mir probs bei mpeg videos
der org ms media player hatte probs mit einigen avi videos, zudem mag ich die oberfläche net :-)
der media player classic wurde ja leider eingestelt nach vers 6.4.9.0
und die entwicklung geht in 2 teams weiter
eine gruppe macht mit dem 6.4.9.1 weiter der patches usw beinhaltet
und nen 2. team macht aus dem 6.4.9.0. den homecinema
homecinema und 6.4.9.1 sind fast identisch, wobei der homecinema
kleine details hat die dem 6.4.9.1 fehlen, z.b nen osd mit ner anzeige der lautstärke oder nen verbessertes dvd öffnen menü
daher nutze ich nun diesen
für dvds habe ich power dvd 7 installiert, benutze aber den mpc der die decoder vom power dvd benutzt
praktisch is dort wenn man z.b den power dvd audio decoder konfigurieren will, öffnet sich das power dvd audio menü (ohne power dvd selbst zuöffnen) und man kann alles wie in power dvd einstellen + hidden zeuch was power dvd einem nicht anzeigt)
nett is auch die funktion wenn man mal eben ne screenshot übersicht erstellen will (mehrere bilder in einer datei)
ich hab schon einige player ausprobiert
vlc hatte bei mir einige probs mit einigen mp3s die einfach net abgespielt werden wollten, zudem gibts beim spulen in neuen wmv dateien bildfehler
winamp machte bei mir probs bei mpeg videos
der org ms media player hatte probs mit einigen avi videos, zudem mag ich die oberfläche net :-)
der media player classic wurde ja leider eingestelt nach vers 6.4.9.0
und die entwicklung geht in 2 teams weiter
eine gruppe macht mit dem 6.4.9.1 weiter der patches usw beinhaltet
und nen 2. team macht aus dem 6.4.9.0. den homecinema
homecinema und 6.4.9.1 sind fast identisch, wobei der homecinema
kleine details hat die dem 6.4.9.1 fehlen, z.b nen osd mit ner anzeige der lautstärke oder nen verbessertes dvd öffnen menü
daher nutze ich nun diesen
08.01.2008, 08:41
Musik: Jetzt Foobar2000 nach langer Zeit mit WinAMP.
Videos: Media Player Classic
Manchmal benutze ich auch meinen eigenen OBP für Musik, wenn ich nebenbei was hören will^^
Videos: Media Player Classic
Manchmal benutze ich auch meinen eigenen OBP für Musik, wenn ich nebenbei was hören will^^
08.01.2008, 14:36
Für Audio benutze ich Winamp 5, außer für Module, die lade ich im ModPlugTracker. Das ist aber kein Player, deswegen habe ich nicht "andere" mit angewählt.
Für Video am PC ist der Media Player Classic Homecinema der einzige Player, den ich verwende. Bin nach der Einstellung des Classic auf diesen Zweig umgestiegen. Ich guck aber fast ausschließlich im Wohnzimmer Videomaterial, und da steht der gute alte MAS-Player (Xoro HSD 400 Pro) - noch.
Für Video am PC ist der Media Player Classic Homecinema der einzige Player, den ich verwende. Bin nach der Einstellung des Classic auf diesen Zweig umgestiegen. Ich guck aber fast ausschließlich im Wohnzimmer Videomaterial, und da steht der gute alte MAS-Player (Xoro HSD 400 Pro) - noch.
08.01.2008, 14:51
Ich benutze für alles den VLC Media Player, weil er einfach alles super abspielt.
08.01.2008, 22:35
Amarok. Was sonst?
08.01.2008, 22:42
Zitat:Original von Looger
Amarok. Was sonst?
Natürlich "Was sonst".


09.01.2008, 16:27
Zitat:Original von dx1
Für Audio benutze ich Winamp 5, außer für Module, die lade ich im ModPlugTracker. Das ist aber kein Player, deswegen habe ich nicht "andere" mit angewählt.
Für Video am PC ist der Media Player Classic Homecinema der einzige Player, den ich verwende. Bin nach der Einstellung des Classic auf diesen Zweig umgestiegen. Ich guck aber fast ausschließlich im Wohnzimmer Videomaterial, und da steht der gute alte MAS-Player (Xoro HSD 400 Pro) - noch.
ah noch jemand der mod files hört :-)
ich benutz dafür den modplugplayer
für midis benutz ich den vanbasco karaoke player
(als soundfont den papelmedia2007)
http://papelmedia.de/
der kostet zwar was aber der klingt besser als die freeware sfs die man im netz findet
09.01.2008, 17:14
Zitat:Original von K.A.R.R.
ah noch jemand der mod files hört :-)
… und früher welche erstellt hat.

09.01.2008, 18:12
Zitat:Original von LoogerEben ;-) und XMMS für MP3s
Amarok. Was sonst?
09.01.2008, 18:40
Zitat:Original von dx1Gibts da noch Material?
Zitat:Original von K.A.R.R.
ah noch jemand der mod files hört :-)
… und früher welche erstellt hat.

09.01.2008, 19:04
Ja, ungefähr 130 Experimente, Anfänge und Ideen und etwa 15 fertig gewordene. Aber alles zu peinlicher Scheiß, weil ich früher (zwischen dem 16. und 19. Lebensjahr) Hardtrance gehört habe und auf Raves gegangen bin und danach voll auf Gitarrenmusik umgestiegen bin. 
EDIT
Achja, ein paar Hände voll XI-Dateien, Samples und .rbs gibt's auch noch.

EDIT
Achja, ein paar Hände voll XI-Dateien, Samples und .rbs gibt's auch noch.
09.01.2008, 19:08
Fast wie Retro-Nerd:
Für Video = VLC
Für Audio = foobar2000
Aber foobar2000 is bei mir so verändert, dass m.M. die WMP11 Datenbank um Längen schlägt.
Ist zwar ein wenig Arbeit bis man es so hat wie man es will (ausser man übernimmt ausm Forum dort was 1:1), aber das lohnt sich
Für Video = VLC
Für Audio = foobar2000
Aber foobar2000 is bei mir so verändert, dass m.M. die WMP11 Datenbank um Längen schlägt.
Ist zwar ein wenig Arbeit bis man es so hat wie man es will (ausser man übernimmt ausm Forum dort was 1:1), aber das lohnt sich

12.01.2008, 04:33
hmm ich werd wohl doch wieder wechseln müssen
der mpc will einfach keine divx3 videos abspielen
(andere versionen tun)
der windows mpc tut dies auch net
hab extra die neuste divx version installiert und auch gspot meint das alle codecs da sind
aber das bild friert sofort ein
der divx player spielt diese aber ohne probs ab....
ich werd wohl auch zu der variante
vlc für video
und foobar für audio umsteigen
der mpc will einfach keine divx3 videos abspielen
(andere versionen tun)
der windows mpc tut dies auch net
hab extra die neuste divx version installiert und auch gspot meint das alle codecs da sind
aber das bild friert sofort ein
der divx player spielt diese aber ohne probs ab....
ich werd wohl auch zu der variante
vlc für video
und foobar für audio umsteigen
12.01.2008, 05:13
Real Player.... netter Witz
. Wer sich den Scheiß draufmacht, ärgert sich warscheinlich auch mit Vista rum. Manche lernen es halt nie.
Ich benutze ausschließlich den Media Player Classic. Gut konfiguriert und mit den richtigen installierten Codecs ist er echt klasse. Gibt nichts, was er bei mir nicht spielt. Habe auch eine Weile den VLC benutzt... der ist mir aber zu lahmarschig.


Ich benutze ausschließlich den Media Player Classic. Gut konfiguriert und mit den richtigen installierten Codecs ist er echt klasse. Gibt nichts, was er bei mir nicht spielt. Habe auch eine Weile den VLC benutzt... der ist mir aber zu lahmarschig.
12.01.2008, 11:32
für Audio = Jetaudio Basic 6.0.3
für Video = VLC
die Kombination gibt für mich am meisten her, weil VLC im Video-Bereich wirklich fast alles abspielt und keine dämlichen und überflüssigen funktionen hat.
Tjoa und Jetaudio da ists eher andersrum von außen nur nen billiger player aber unter der Haube noch konverter, cd-ripper, -burner, broadcasting, recording-tool in einem.^^
für Video = VLC
die Kombination gibt für mich am meisten her, weil VLC im Video-Bereich wirklich fast alles abspielt und keine dämlichen und überflüssigen funktionen hat.
Tjoa und Jetaudio da ists eher andersrum von außen nur nen billiger player aber unter der Haube noch konverter, cd-ripper, -burner, broadcasting, recording-tool in einem.^^