Hallo Boarduser,
hättet Ihr Interesse an einem Online Access Einsteigerkurs ?
ich würde euch die Grundlagen um mit Acces umzugehen etwas näherbringen. Dies bedeutet ich würde euch in circa 25 Lektionen Microsoft Access 2007 als Online Kurs in diesem Forum genau erklären, so dass Ihr ohne großen Aufwand eine richtig schöne Datenbank erstellen und gestalten könnt.
Eventuell anschließend noch einen Kurs Access VBA (Visual Basic Application), da würde ich euch dann in die Programmierung mit VBA einweisen. Was haltet Ihr davon ?
Bin gespannt auf eure Reaktionen!!!!!
Mfg
Freak11
Klingt nett. Steuerst Du auch Access dazu??

Würde ja gerne die eine oder andere Datenbank für das eine oder andere haben. Aber hier nach Progarmmierern suchen, die was machen, ist absolute Zeitverschwendung. Selbst, wenn's Kohle dafür gibt.
Hallo,
nein ich kann Access leider nicht beisteuern. Aber ich wäre auch bereit
das ganze auf Basis von Base zu machen. Das ist das Datenbank-
programm von Openoffice und dass kann sich jeder kostenlos downloaden.
So wie ich hier schon gesehen habe kann doch
theClaw auch programmieren oder ?
was fuer welche Datenbanken benoetigst du denn @ Gadler?
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen!
Mfg
Freak11
Zitat:Original von Gadler
... wenn's Kohle dafür gibt.
Was soll ich dir programmieren? Windows 8? Pong 2.0?
@ Topic: Ich habe ja ein bisschen Angst vor Access, weil ich (fast) noch nie damit gearbeitet habe. Für meine Zwecke hat bisher stets Excel gereicht (und wenn man Ahnung hat, kann man damit ja unglaublich viel anstellen).
Also wie komplex ist denn Access so? Ist das eher so wie Excel? Oder ist es eher vergleichbar mit C/C++? Auf eine völlig neue "Programmiersprache" (evt. darf man das bei Access nicht so nennen) hätte ich wenig Lust, habe ja die alten noch nicht ausgelernt

. Aber wenn es Ähnlichkeiten gäbe, würde ich mir das ganz gern mal näher anschauen (wenn auch ohne das Ziel, Profi zu werden

).
Hallo,
also Access selbst ist eine Datenbankanwendung, die man mit VBA (Visual Basic Application) erweitern und ergänzen kann. Oder so wie ich es mache ganze Softwareanwendungen damit entwickeln. Ich habe bereits für eine KFZ Werkstatt eine Software mit Access erstellt, und aber auch mit Excel eine Lagerverwaltung für einen Getränkemarkt.
Excel finde ich eben so interessant und da gebe ich Dir vollkommen recht wenn man sich damit auskennt kann man auch einiges damit anstellen. Genauso ist es mit Outlook, Power Point und Visio.
C++/C# isti deutlich umfangreicher und damit ist auch viel mehr möglich, aber um den Alltag zu verbessern oder einfache Tätigkeiten in Excel oder Access zu automatisieren ist VBA eigentlich perfekt.
Ich wäre aber auch bereit einen Kurs für C++ oder C# für euch zu erstellen, und diese Programmiersprache näher zu bringen. Würde mich sehr darüber freuen wenn ich euch Base (Open Office Datenbankanwendung oder Access Microsoft Datenbankanwendung) näherbringen könnte.
Claw zu deiner Frage Access VBA ist nicht viel anderst als Excel VBA, nur man kann mit Access VBA etwas mehr machen als mit Excel VBA. Aber Access selbst ist nicht Programmiersprache, sondern Visual Basic Application, ich bevorzuge für den Hausgebrauch und Anwendungen für kleine Betriebe Excel und Access, wenn es aber um größere Projekte geht ganz klar C++ oder C#.
Mfg
Freak11
Bei Access hab ich (bis jetzt) eigentlich immer die HTML-Schnittstelle genutzt um die ganzen Daten abzufragen. Das ist dann ein Bisschen wie SQL und m.E. auch übersichtlicher als Excel (vor allem, weil man bei dem Nutzer die Hintergrund-Operationen leichter vorenthalten kann ... HiHiHi

).
Für viel mehr als solche einfachen Abfragen hab ich das Ding aber noch nicht genutzt und wüßte jetzt auch keinen Grund, das in naher Zukunft zu tun. Oder anders: ich hab keinen richtigen Verwendungszweck dafür

.
Bei Access und VBA wäre ich noch am Zögern, aber so ein kleiner "Kurs" in C++ würde mich schon interessieren. Das beherrsche ich bisher nicht so ausführlich, bin eigentlich eher C-Programmierer. Und obwohl ich da schon so einiges angestellt habe, gibt es auch da noch immer Gelegenheiten, bei denen ich ein paar Kniffe dazulernen kann

.
Große Datenbankprojekte habe ich selbst eher nicht in Aussicht (ich plane gerade zwei andere Programme, bisher eher weniger erfolgreich

), so ein vermutlich allgermeiner verwendbarer C++-Kurs wäre vielleicht besser

.
Zitat:Original von Freak11
nein ich kann Access leider nicht beisteuern.
Nicht alles so ernst nehmen
Zitat:Original von thEClaw
Zitat:Original von Gadler
... wenn's Kohle dafür gibt.
Was soll ich dir programmieren? Windows 8? Pong 2.0?
.
Ein schlichter Programmstarter wäre schon eine feine Sache. Thema hatte ich schon angerissen... mit mäßigem Erfolg

.
Und Datenbanktechnisch suche ich eine Comicverwaltung (ich weiß, ich kenne sie alle, die im Netz rumschwirren, aber die sagen mir alle nicht zu).
Huh? warum wird denn Access hier wie eine Programmiersprache behandelt? Access ist ein ganz normales DBMS wie tausend andere. Man kann Access mit einem Datenschema, Daten und Attributen füttern, diese verknüpfen (relationale Datenbanken) und SQL Anfragen formulieren oder generieren.
VBA ist eine Scriptsprache mit der man dann noch ne Oberfläche druimherum basteln kann um die einzelnen Anfragen zu verwalten und das alles optisch ansprechend und relevant darzustellen.
Aber finds super das du Access unterrichten willst. Vorallem für Webdesigner und Developer ist das ein sinnvoller einstieg in derverse SQL Distributionenen. Aber wie funktioniert denn ein Online Kurs?
ich habe mir dass mit dem Access Online Kurs so gedacht. Ich stelle euch in einem separaten Thread jede Woche ein Kapitel meines selbst geschriebenen Einführungshandbuchs mit zahlreichen Beispielen vor, werde dann eine kleine Aufgabe dazuschreiben die Ihr dann lösen könnt und als Abschluss bekommt Ihr von mir das gelernte jedesmal als PDF Datei zur Verfügung gestellt. Nachdem Ihr die Aufgabe gelöst habt (ist natürlich keine Pflicht) stelle ich euch meinen Vorschlag als Lösung zur Verfügung.
du suchst also eine Comicverwaltung, schreibe mir doch mal in einer PN oder hier wie diese deinen Wünschen nach aussehen sollte und was Sie alles beinhalten sollte. Vielleicht kann ich Dir dann mal eine kleine Beispiel DB erstellen und dann sehen wir weiter. Ich denke das dürfte keien allzu große Schwierigkeit sein so etwas auf die Beine zu stellen
Mfg
Freak11
Zitat:Original von Freak11
du suchst also eine Comicverwaltung, schreibe mir doch mal in einer PN oder hier wie diese deinen Wünschen nach aussehen sollte und was Sie alles beinhalten sollte. Vielleicht kann ich Dir dann mal eine kleine Beispiel DB erstellen und dann sehen wir weiter. Ich denke das dürfte keien allzu große Schwierigkeit sein so etwas auf die Beine zu stellen
Schaue mal . Ist etwas aufwändiger, als eine Datenbank, aber das sind meine Vorstellungen!