cgboard - classic games

Normale Version: Acer Spire M7721 Ram zählt stockend hoch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,

Der Acer Aspire M7721 zählt den ram stockend hoch mit so einem leisen pieps geräusch. Im Bios kann ich mich nur sehr schleppend bewegen. Drück paar mal die pfeiltaste und markiert wird der eintrag erst viel später mit verzögerung.4

Eine idee was man machen kann oder selbst schon mal sowas erlebt.


Acer Aspire M7721, CoreI7 2666 mhz, 8GB ram (1gbx4, 2gbx2).
machter das auch mit der standardbestückung? 3x1gb vermute ich?

is das seit der aufrüstung oder von gestern auf heut ohne änderung der konfig?

mal geguckt obs n biosupate gibt?

sind das alles 1333er riegel?
Bios Update gibt es nicht. Typischer Support von acer. Macht er auch bei der standard bestückung und sind alle Riegel.

Sind 1066 DDR3 PC3
Memtest testet den Speicher aber sowas von lahm.

Edit: Habe mal mit Everest geschaut. Der DRAM:FSB verhältnis ist 4:1. Der Tatsächliche Ram: läuft mit 533mhz. Front Bus mit 133mhz.
also is v P01.A1 bereits druff?

wirder vielleicht zu warm und drosselt? Confused
Warm wird der nicht. Hängt bei 36 grad. Ja das Bios P01.A1 ist drauf.
Tastatur austauschen bzw. einfach mal ab machen und testen. Jaja, hört sich doof an. Aber die Standard Sachen lass ich nun einfach mal wech.
das er 533mhz is doch richtig die haben doch auf beiden seiten speicher das muste also mal 2 nehmen sind dann deine 1066

Das problem was du hast ist dein 4gb und dann deine 2+2 speicher das sollman nichmal beim pc machen packmal nur den 4er stick oder die 2er reinn dann dürfte es wegsein
Zitat:Original von ayanamiie
das er 533mhz is doch richtig die haben doch auf beiden seiten speicher das muste also mal 2 nehmen sind dann deine 1066

Hä?

Hab da zwar jetzt keinen Beweis, aber ich vermute mal, das das totaler Humbug ist.

Multiplizierst du etwa auch die Takte bei Mehrkernprozessoren? [Bild: dash1.gif] [Bild: dash2.gif]
http://translate.google.de/translate?hl=...rmd%3Divns



bei arbeitsspeicher muste das doppelt rechnen is halt so
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR3-SDRAM

Quark. Die 1066 MHz sind ein theoretischer Wert und beschreiben den Unterschied zu SD-Ram.
wtf..

Ich werd wahnsinnig. Habe alle USB geräte wie Gizmo sagt (Tastatur,Maus etc..) abgezogen und nun läuft das wieder. Obwohl ich vorher Das Bios resettet habe, Batterie rausgezogen, strom aus für 10min Festplatten abgezogen, Ram rein -raus, Prime95 laufen, Memtest laufen gehabt....

was für ein quatsch...
Hey, is nen Acer. Noch Erklärungen? Zunge raus
Zitat:Original von Traxx Amiga EP
wtf..

Ich werd wahnsinnig. Habe alle USB geräte wie Gizmo sagt (Tastatur,Maus etc..) abgezogen und nun läuft das wieder. Obwohl ich vorher Das Bios resettet habe, Batterie rausgezogen, strom aus für 10min Festplatten abgezogen, Ram rein -raus, Prime95 laufen, Memtest laufen gehabt....

was für ein quatsch...

Bitte mit "S" Smile Deine Beschreibung am Anfang war ganz jut. Ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit diesem Kram und Ferndiagnosen können die Hölle sein. Meistens liegt das Problem ganz woanders, als der User glaubt. Zunge raus