Ich höre ständig das Wort "antialkoholisch" in Bezug auf Getränke. Aber was soll das sein? Ein Getränk, dass GEGEN den Alkohol wirkt? Sowas gibt es meiner Meinung nach gar nicht.
Wenn man ein Getränk ohne Alkohol hat, dann müsste es doch "analkoholisch" heissen, oder?
Tut mir Leid, hat mich nur gerade eben aufgeregt...
Naja, das Wort gibts halt nicht. Wird aber tatsächlich sehr oft benutzt.
Jau, reg ich mich auch immer drüber auf. Unalkoholisch, klar! Aber antialkoholisch GIBT'S nicht. –.–
wie wärs mit alkhoholfrei statt unalkoholisch?

Ich frag mich auch gerade wo du ständig antialkoholisch hörst. Also in der Werbung und auf Getränkekarten steht doch eigentlich immer "alkoholfrei".
tomwatayan schrieb:Ich frag mich auch gerade wo du ständig antialkoholisch hörst. Also in der Werbung und auf Getränkekarten steht doch eigentlich immer "alkoholfrei".
Bei mir ists im Freundes- und Bekanntenkreis so.
legen schrieb:tomwatayan schrieb:Ich frag mich auch gerade wo du ständig antialkoholisch hörst. Also in der Werbung und auf Getränkekarten steht doch eigentlich immer "alkoholfrei".
Bei mir ists im Freundes- und Bekanntenkreis so.
Bei mir ebenfalls. Allerdings nicht in meinem engen Bekanntenkreis – da sind die Leute nämlich genau so wie ich.

"Unalkoholisch" klingt etwas merkwürdig, finde ich. Ich würde eher "analkoholisch" (wie "analphabet") verwenden.
Okay, da steckt das Wort "Anal" drin, aber sonst...

Atreyu schrieb:"Unalkoholisch" klingt etwas merkwürdig, finde ich. Ich würde eher "analkoholisch" (wie "analphabet") verwenden.
Okay, da steckt das Wort "Anal" drin, aber sonst... 
analalkoholisch gibts aber anscheinend auch, wehe man verschreibt sich mal
http://www.suedkurier.de/region/kreis-ko...48,4792126
Ich bin für "antisatanarchäolügenialkohöllisch".

Ich habe noch NIE "antialkoholisch" gehört. Echt nicht.
Vielleicht sind die Getraenke fuer "Antialkoholiker" geeignet. Oder heissen die doch anders?
SonataFanatica schrieb:Allerdings nicht in meinem engen Bekanntenkreis – da sind die Leute nämlich genau so wie ich. 
Au weia!

Antialkoholiker kennen wir. Das sind militante Zeitgenossen, die jede Art von Alkohol streng vermeiden. Wenn sie nun täglich ihren Saft trinken oder stets Alkohol verneinen, würde ich sagen, verhalten sie sich ""antialkoholisch"

CrazyJose schrieb:Antialkoholiker kennen wir. Das sind militante Zeitgenossen, die jede Art von Alkohol streng vermeiden. Wenn sie nun täglich ihren Saft trinken oder stets Alkohol verneinen, würde ich sagen, verhalten sie sich ""antialkoholisch" 
Ja, so würde ich das Wort auch verstehen. "Antialkoholisch" bedeutet "gegen Alkohol".
Aber in Bezug auf Getränke ist es höchstwahrscheinlich nicht richtig. Zumindest habe ich noch von keinem Wässerchen gehört, das als Gegenmittel zu Alkohol funktioniert. So etwas könnte ein echter Verkaufschlager werden, weil man nach einer durchzechten Nacht einfach den kompletten Alkohol im Blut neutralisiert und keine Spätfolgen mehr fürchten muss

.