cgboard - classic games

Normale Version: The A500 MINI offiziell bestätigt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Die WHDLoad Spiele auf dem Gerät sind schon vorkonfiguriert. Und wenn du später Spiele nachkopieren willst reicht meistens auch eine Konfiguration aus, die man da benutzt. Da ist das frickeln mit ADF Images, besonders mit Cracks, noch schwieriger.
Die Post hat's leider vermasselt. Das Paket hätte gestern geliefert werden müssen. Es ist zwar unterwegs, aber konnte aus irgendeinem Grund nicht zugestellt werden. Nun werde ich den "The A500 Mini" wohl am Montag erhalten. Werde euch dann berichten, wie er mir gefällt. Im Netz gibt es schon viele Videos auf YouTube dazu, die meisten davon ziehen ein positives Fazit.
Ach, der Gregor hatte es gestern auch schon getestet.

(11.04.2022, 01:45)Juttar schrieb: [ -> ]Ach, der Gregor hatte es gestern auch schon getestet.

Witziges Thumbnail... vor allem, weil da doch meines Wissens gar kein Lucasfilm-Spiel mit im Paket ist, oder!? Big Grin
Mittlerweile auch im Retro Klub eingetrudelt:

Habe mir den Mini bei Ebay für 85 Euro geschossen und bin echt zufrieden. Klar, die 25 Spiele reichen nicht, aber da gibt es mit AGS ja mittlerweile eine tolle Lösung. Aktuell fehlt mir noch ein Joystick, da das Pad nicht der Burner ist, aber der ist ja schnell gekauft.

Wer hat sich denn noch den Mini angeschafft?
(20.12.2022, 09:45)retroflo schrieb: [ -> ]Habe mir den Mini bei Ebay für 85 Euro geschossen und bin echt zufrieden. Klar, die 25 Spiele reichen nicht, aber da gibt es mit AGS ja mittlerweile eine tolle Lösung. Aktuell fehlt mir noch ein Joystick, da das Pad nicht der Burner ist, aber der ist ja schnell gekauft.

Wer hat sich denn noch den Mini angeschafft?
Ich habe das Teil auch geholt, vor längerem schon. Aber offen gestanden: Ich sehe keinen Verwendungszweck dafür bei mir. Die Flexibilität, die ein gut geöltes WinUAE-Paket liefert, fehlt mir hier und ich tüftle eigentlich gerne selber an Konfigurationen herum. Ich habe das Gerät genau einmal angeschlossen und gestartet, seither liegt es in der Ecke. Gleich neben dem C64 Maxi (den ich aber doch viel öfter benutzt habe).
(20.12.2022, 09:45)retroflo schrieb: [ -> ]Habe mir den Mini bei Ebay für 85 Euro geschossen und bin echt zufrieden. Klar, die 25 Spiele reichen nicht, aber da gibt es mit AGS ja mittlerweile eine tolle Lösung. Aktuell fehlt mir noch ein Joystick, da das Pad nicht der Burner ist, aber der ist ja schnell gekauft.

Wer hat sich denn noch den Mini angeschafft?
Hey retroflo, kannst Du mal testen, ob und wie man bei AGS speichern kann? ...und ob der Spielstand auch wieder ladbar ist?
(20.12.2022, 09:45)retroflo schrieb: [ -> ]Habe mir den Mini bei Ebay für 85 Euro geschossen ...


War der Neu oder gebraucht? Wenn gebraucht wer der etwas zu Teuer. Amazon, Mediamarkt und Co. haben den neulich für 100 Euro neu, mit Garantie und Gewähr, verkauft. War aber glaub nur eine Aktion. Da hatte ich auch überlegt... Warte aber falls nicht doch ein Maxi kommt...
(20.12.2022, 20:28)muetzeglatze schrieb: [ -> ]Warte aber falls nicht doch ein Maxi kommt...
Ja, das hätte ich lieber auch mal gemacht. So ein Maxi macht wenigstens optisch was her im Gegensatz zu dem Krümel.
(20.12.2022, 21:05)Prometheus schrieb: [ -> ]
(20.12.2022, 20:28)muetzeglatze schrieb: [ -> ]Warte aber falls nicht doch ein Maxi kommt...
Ja, das hätte ich lieber auch mal gemacht. So ein Maxi macht wenigstens optisch was her im Gegensatz zu dem Krümel.

Abwarten, das kann ja noch dauern. Der C64 Maxi kam ja glaub auch erst 2 Jahre nach dem Mini. Und der A500 mini ist ja erst dieses Jahr auf dem Markt gekommen, kann also nach der Rechnung noch gut 1,5 Jahre dauern bis der kommt. Wenn(!) er denn kommt...

Außerdem: Ein RPi tuts im Prinzip wohl auch, ist wahrscheinlich sogar besser und auf jedem Fall preiswerter... Bin mittlerweile auch auf dem Weg dass ich lieber alles emuliere als dass ich es Original haben muss. Das fängt mit dem Platz an und hört mit den Anschlußmöglichkeiten auf...
(20.12.2022, 20:28)muetzeglatze schrieb: [ -> ]
(20.12.2022, 09:45)retroflo schrieb: [ -> ]Habe mir den Mini bei Ebay für 85 Euro geschossen ...


War der Neu oder gebraucht? Wenn gebraucht wer der etwas zu Teuer. Amazon, Mediamarkt und Co. haben den neulich für 100 Euro neu, mit Garantie und Gewähr, verkauft. War aber glaub nur eine Aktion. Da hatte ich auch überlegt... Warte aber falls nicht doch ein Maxi kommt...
Wurde als B-Ware verkauft. Alles war noch komplett verpackt und eingeschweißt. Laut der eBay-Beschreibung mit üblicher Garantie bzw. Gewährleistung. 

Habe auch mit einem möglichen Maxi spekuliert, habe beim c64 auch die große Version. Denke aber nicht, dass es den für den Amiga geben wird. Dafür müssten sie bestimmt 200 Euro plus x aufrufen. Ob sich das rechnet?
Jetzt kommt doch im vierten Quartal  ein neuer Maxi-Amiga

Youtube

...bin mal gespannt, was es für ein Modell wird.
(04.11.2023, 07:59)Commodus schrieb: [ -> ]Jetzt kommt doch im vierten Quartal  ein neuer Maxi-Amiga

Das verblüfft mich. Es gab mal eine Diskussion darüber bei Kultboy, und dort war der allgemeine Konsens (zumindest habe ich das so in Erinnerung), daß ein TheA500 Max aufgrund der hohen Kosten unwahrscheinlich ist. Bin auf den Preis gespannt (tippe auf über 300, aber unter 400 Euro). Hab' das Thema mal gegoogelt und bekam als ersten Treffer ein deutsches YouTube-Video vom ersten Juli, das irgendwie an mir vorbeigegangen war ...

300 Euro kann ich mir nicht vorstellen. Die werden versuchen, den Preis so gut wie möglich zu drücken.
(04.11.2023, 08:17)Juttar schrieb: [ -> ]Das verblüfft mich. Es gab mal eine Diskussion darüber bei Kultboy, und dort war der allgemeine Konsens (zumindest habe ich das so in Erinnerung), daß ein TheA500 Max aufgrund der hohen Kosten unwahrscheinlich ist.
Von einem A500Max ist auch nicht die Rede. Lediglich eine Fullsize Amiga Console wurde angekündigt.  Lassen wir uns überraschen. Ich bin aer mit meinen A500 Mini ganz zufrieden. Ich würde mir wahrscheinlich keinen Fullsize mehr kaufen. ....aber man weiß ja nie.
Also da ich mich bisher geweigert habe, einen A500Mini zu kaufen, warte ich jetzt halt noch ein Jahr, ob die einen Maxi rausbringen. Video klingt ja ganz danach. Im englischen wird "Console" gerne mit "Tastaturcomputer" gleichgesetzt und bedeutet dort wohl nicht nur (Spiel)Konsole. Ich hoffe nur, die nehmen nicht den von mir verhassten A600 für den Maxi als Vorbild. Da würde der 10er-Block fehlen und auch sonst hatte der eine etwas merkwüdige Tastatur...

Das ausschlaggebende ist dann nur der Preis und die Erweiterbarkeit.
Seiten: 1 2