Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Unter dem ganzen Trash der letzten Wochen waren mindestens zwei Lichtblicke. The Innocents gefiel mir ganz gut. Hatte ein wenig was von Chronicle (war aber kein Found Footage). Auch schauspielerisch fand ich ihn recht überzeugend - was bei Kinderdarstellern ja beileibe keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Auch mit Hounds of Love konnte ich einigermaßen etwas anfangen. Vor allem die detaillierte Charakterisierungen der einzelnen Rollen fand ich beeindruckend. Wem Filme wie Evil nicht zu starker Tobak sind, sollte mal einen Blick drauf werfen.
Ein persönlicher Reinfall war für mich aber The Host. Den erwähne ich auch nur, weil er vom Snowpiercer- und Parasite-Regisseur stammt. Das Hauptproblem sind hier die lausigen CGI-Efffekte. Dadurch wird der Charme eines The-Asylum-Mockbusters versprüht. Immerhin ist die Synchro für einen asiatischen Film eher überdurchschnittlich (u.a. spricht Andreas Fröhlich).
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
08.04.2023, 05:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2023, 01:50 von Juttar.
Bearbeitungsgrund: Tipppfehler
)
0 Gestern konnte ich wieder zwei Filme von meiner Liste abhaken. M3gan fand ich relativ unterhaltsam. Zwei kleinere Probleme sind mir bloß aufgefallen: Zum einen hätten ein, zwei Klischees weniger nicht geschadet. Zum anderen ähnelt der Film ein bißchen zu sehr dem Chucky-Reboot, welches jetzt auch noch gar nicht so alt ist. Ansonsten recht anguckbar. Kleiner Hinweis: Die Kinofassung ist gegenüber der Unrated-Version leicht zensiert; von daher würde ich letzterer den Vorzug geben.
Orphan: First Kill gab's danach. Ist das Prequel von Orphan, der mich damals schon beeindruckt hatte. Auch im neuen Film gibt es eine unerwartete Wendung, die aber an jene in Orphan nicht ganz heranreicht. Trotzdem hätte ich mir das Ganze noch schlechter vorgestellt. Und Julia Stiles spielt mit, die ich im übrigen in der Bourne-Reihe recht langlebig fand. Aber vielleicht kam mir das auch nur so vor, weil ich sie vor den Bourne-Filmen zuletzt im Remake von Das Omen gesehen hatte, wo sie nicht so lange durchhält - aber ich schweife ab.
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert seit: 25.09.2021
0 hounds of love ein verdammt starker film aus australien jep
the innocents mit der wahrscheinlich stärkstne schauspielleistung seit ner ewigkeit , was den jungen cast betrifft - unglaublich wie die aufgespielt haben!
Beiträge: 18.755
Themen: 602
Registriert seit: 24.01.2006
0 (18.03.2023, 09:11)Heinrich Reich schrieb: Yeah, Katzenauge.. Sieht irgendwie langweilig aus
![[Bild: zwischenablage01msd7l.jpg]](https://abload.de/img/zwischenablage01msd7l.jpg)
PS: Du bist übrigens mein Lieblingsuser in diesem Board!
Dieser Beitrag wurde nie editiert. Wozu auch... er ist wie immer perfekt und brillant.
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Bevor ich es vergesse (weil der Film hier auch schon erwähnt wurde): High Tension ist seit letzter Woche 'runter vom Index. Trotz sehr enttäuschendem Ende bis heute noch sehenswert.
Quelle
Beiträge: 18.755
Themen: 602
Registriert seit: 24.01.2006
0 Der Gute Herr Aja hat einige gute Streifen gemacht.
PS: Du bist übrigens mein Lieblingsuser in diesem Board!
Dieser Beitrag wurde nie editiert. Wozu auch... er ist wie immer perfekt und brillant.
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert seit: 25.09.2021
08.04.2023, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2023, 13:51 von selectahpat.)
0 die ganze franzkreich horror welle zu dieser zeit war grandios
In My Skin 2002
High Tension 2003
Calvaire 2004
Inside 2007
Frontier(s) 2007
Martyrs 2008
Beiträge: 9.284
Themen: 312
Registriert seit: 14.12.2005
08.04.2023, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2023, 18:28 von Retro-Nerd.)
0 (08.04.2023, 07:55)Juttar schrieb: Bevor ich es vergesse (weil der Film hier auch schon erwähnt wurde): High Tension ist seit letzter Woche 'runter vom Index. Trotz sehr enttäuschendem Ende bis heute noch sehenswert.
Quelle
Das Ende war nicht nur enttäuschend. Das war letztlich Betrug am Zuschauer. Selten sowas dämliches gesehen, was im Endeffekt null Sinn gemacht hat.
Gestern mal den neuen Hellraiser gesehen. Ja, war besser als die anderen Schrottfilme der Reihe. Nach der Original Trilogie sicher der beste der Reihe. Da heißt aber auch nicht viel. Irgendwie sollte man den Stoff mal ruhen lassen. War einfach nur eine Neuinterpretation ohne Überraschungen. Und selten eine so nervige Synchronsprecherin gehört, da wollte ich schon nach 5 Minuten was in den Bildschirm werfen.
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Stand heute vor der Wahl, Evil Dead Rise im Kino oder Scream VI zu Hause zu sehen. Hab' mich als Kinomuffel für letzteres entschieden. Auch, wenn im neuen Scream nicht gerade viele Innovationen geboten werden, gab es doch knapp über zwei Stunden ordentliche Slasher-Unterhaltung. Habe nichts großartig zu meckern. 
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Hab' gestern abend endlich Evil Dead Rise gesehen. Ich war ganz angetan. Der war nicht mehr ganz so bierernst wie der Vorgänger, sondern kam mit einem leichten Augenzwinkern daher. Der Klamaukfaktor ist nichtsdestotrotz sehr niedrig. Bruce Campbell hatte ich ein wenig vermißt; lediglich sein Name taucht als ausführender Produzent im Abspann auf (ich erkenne hier eine kleine Parallele zu Sly und Creed III). Mein einziger Kritikpunkt: Ich finde, digitales Feuer sieht absolut bescheuert aus! Allerdings muß ich so was seit geraumer Zeit häufiger ertragen. Ansonsten ist der Film für Splatter-Freunde uneingeschränkt empfehlenswert. 
Beiträge: 9.284
Themen: 312
Registriert seit: 14.12.2005
0 Ja, der war besser als vermutet. Auch weil er nicht, wie das eher langweilige 2013er Remake, versucht hat das Original 1:1 nachzuäffen. Ein etwas frischerer Ansatz ist sicher nicht schlecht. Ist ja faktisch schon das dritte Remake vom Stoff (Teil 2 war ja auch nichts anderers, nur mit etwas Humor). Allerdings finde ich nicht, das es hier ein echter Humor mit Augenzwinkern war. Eher eine leichte Hommage an das Original. Ist schon recht ernst, die Nummer. Kann man aber ganz gut anschauen, wie ich finde.
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 (14.05.2023, 16:08)Mustrum schrieb: Aber seis drum, ich habe mich unterhalten und sehe mir nun wahrscheinlich The Popes Exorcist von 2023 an.
Den wollte ich eigentlich letztes Wochenende sehen, aber mir ist Evil Dead Rise dazwischengekommen. Deshalb kam ich erst gestern abend dazu. Obwohl ich nicht viel erwartet hatte, wurde ich dennoch eher enttäuscht. Irgendwie wurden dort nur alle möglichen Exorzistenklischees aneinandergereiht. Sogar der berühmt-berüchtigte 180-Grad-Kopfdreher war drin! Eigentlich lohnt sich der Film nur wegen Russell Crowe. Ich empfehle: Wenn man sich schon einen Film anschauen möchte, der von Dämonenenbesessenheit handelt, sollte man lieber Evil Dead Rise den Vorzug geben. 
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 (08.04.2023, 18:24)Retro-Nerd schrieb: Gestern mal den neuen Hellraiser gesehen. Ja, war besser als die anderen Schrottfilme der Reihe. Nach der Original Trilogie sicher der beste der Reihe. Da heißt aber auch nicht viel.
Konnte den Film gestern abend nachholen. Erinnerte mich irgendwie an die älteren Barker-Filme: Gutes Design; der Rest schwächelte irgendwie. Wobei mir einfällt: Obwohl ich mir so ziemlich jede nennenswerte Horrorfilmreihe angeguckt hatte, fehlen mir noch die Hellraiser-Filme. Gesehen hatte ich bloß den ersten Teil in einer schrecklich verstümmelten Version (dabei gibt es den auf deutsch und unzensiert seit 2011 - lese ich gerade bei Wiki). Das sollte ich mal schleunigst nachholen - sind (ohne Reboot) schließlich nur zehn Filme. 
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Hab' dieses Wochenende gleich zwei Genre-Vertreter gesehen, die einigermaßen was taugen. Als erstes gab es The Loved Ones; ein australischer Folterporno älteren Semesters. Den fand ich ganz unterhaltsam. Kann man machen.
Auf Altbewährtes setzt Infinity Pool. Es gibt nicht wirklich Neues; trotzdem fand ich ihn auf seine Art ganz originell. Von David Cronenberg sein Sohn! Und in der Hauptrolle Stellan Skarsgård sein Sohn. Kann ich weiterempfehlen. Sogar Thomas Kretschmann fand dort ich einigermaßen erträglich.
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 Auch, wenn er nicht wirklich der Rede wert war, erwähne ich mal an dieser Stelle, daß ich letzten Samstag den neuen Insidious gesehen hatte. Kein Totalabsturz - aber ganz schön langweilig, finde ich. Wie bei den späteren Saw-Filmen tauch Wan hier auch nur als ausführender Produzent auf. Regie geführt hat tatsächlich der prominenteste Schauspieler des Films: Patrick Wilson! 
Beiträge: 18.755
Themen: 602
Registriert seit: 24.01.2006
0 BARBIE... wem beim Trailer schon nicht schlecht wird, ist unter den top 10 Phlegmatikern weltweit..
Habe mir gestern mal wieder Punpkinhead (Halloween Monster) gegönnt. Finde den Streifen klasse.
PS: Du bist übrigens mein Lieblingsuser in diesem Board!
Dieser Beitrag wurde nie editiert. Wozu auch... er ist wie immer perfekt und brillant.
Beiträge: 5.563
Themen: 185
Registriert seit: 29.11.2012
0 (08.08.2023, 23:26)Gadler schrieb: BARBIE...
Hab' bislang nur Gutes davon gehört. Bester Film des Jahres? Hm. Das kann ich erst sagen, nachdem ich ihn und Asteroid City gesehen habe. In den Gute-Horrorfilme-Thread paßt Barbie aber nicht wirklich. 
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert seit: 25.09.2021
1 (09.08.2023, 02:46)Juttar schrieb: (08.08.2023, 23:26)Gadler schrieb: BARBIE...
Hab' bislang nur Gutes davon gehört. Ebenfalls!
Werde ihn mir auf jedenfall angucken und erst dann meine Meinung bilden...
Beiträge: 13.605
Themen: 681
Registriert seit: 13.05.2007
0 Der Trailer wirkt zumindest so, als würde sich der Film sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Das wäre schon ein Pluspunkt. Zumindest besser als die Grütze, die Disney gerade am Fliessband produziert
Pumpkinhead kenne ich nur von Spoony, der hat nämlich das Spiel dazu vor vielen Jahren reviewed. Und wo er schon dabei war, hat er die 2 Filme gleich mitgenommen 
|