Beiträge: 9.661
Themen: 313
Registriert seit: 14.12.2005
0 ScummVM funktioniert jetzt aber nicht so, wie es soll. Das Bild wird immer auf 16:9 full stretched skaliert. Die Aspect Ratio Correction geht nicht. Oder habe ich da einen Trick von dir übersehen? Die Scanlines sind dann natürlich auch falsch skaliert. Alles unter Windows 10 1607, 64bit.
Deine Dosbox Mod mit den RetroArch Shadern dagegen sieht top aus. Besten Dank. 
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
0 @Sonata
Mach ich. Das Handbuch + Kurzlanleitung ink BoxCover sind schon Fertig Gescannt.
@ donald
Irgendwie hatte ich zahlreiche möglichkeiten getestet. Bei Beenden von Windows 95/98 hat sich das System im endscreen immer aufgehängt. Deinm Tip probiere ich aus.
Das mitdem CDrom wäre tatsächlich eine gute sowie das man den Speicher hochsetzen könnte. Diese 2 Sachen wären Optimal. Da musss ich echt mal schauen wie tief man da in die Source eingreifen muss.
Dadurch das ich den Patch von HAL eingbaut habe werden auch FAT32 (Bis 8GB) erkannt. Die ich auschlisslich nur noch nutze.
@Retronerd
Den Aspekt Ratio Teil hab ich nicht angefasst. Das basiert alles auf SDL1 und die Offizielle ScummVM version auf SDL2... glaub ich. (SDL1 wird noch supportet von Scumm). Ich muss da meine mingw64 umgebung für Scumm ändern das SDL2 integriert wird.
Habe die letzen 2 Tage Disiples 1 in Dosbox gespielt. Gott läuft das Fluffig
Beiträge: 9.661
Themen: 313
Registriert seit: 14.12.2005
0 In der offiziellen ScummVM Version funktioniert aber die 4:3 Aspekt Ratio Korrektor einwandfrei. Ob es wirklich an SDL 1 liegt?
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
0 Retro-Nerd schrieb:In der offiziellen ScummVM Version funktioniert aber die 4:3 Aspekt Ratio Korrektor einwandfrei. Ob es wirklich an SDL 1 liegt?
Sicher. Im letzten und im vorletzten Jahr kam so viel an SDL1 zu SDL2 konvertierungen mit #if SDL_VERSION_ATLEAST(2, 0, 0). Für den Aspekt Ratio teil gab es damals Source Änderungen von jemanden für SDL1. Wurde aber irgendwie nie in erwähnunggezogen. Ich glaub die Source änderungen hängen immer noch im Queue und warten auf das passende build. Mein Dosbox Fork nutzt SDL2.04, Mein ScummVM Fork SDL1.2.15. Wir werden sehen wenn ich mein ScummVM Fork SDL2 reingedrückt habe. 
Beiträge: 9.661
Themen: 313
Registriert seit: 14.12.2005
0 Ah Ok, dann bin ich ja noch guter Dinge.
Wäre auch toll, wenn die RetroArch Shader noch funzen würden. Den CRT-Royale kriegst du da nicht rein, oder? Ist ja ein Multi-Pass Shader, der bisher nur in RetroArch selbst wirklich funktioniert.
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
0 Das mit den Multipass Shader in Retroarch für Dosbox ist nicht mal eben so zu machen. Retroarsch benutzt dafür einen eigenen Code, der gerade nicht klein ist und ich weiß nicht in wie weit sich der Code über das Projekt von Retroarch erstreckt. Die shader dateien nutzen dazu verankerten code. Shader die wiederum nur OpenGL befehle nutzen kann man übernehmen (wie zb crt_lotte). Dazu unterstützen sie noch sämtliche Shader Varianten auf Teufel
komm raus. Da hat Retroarsch echt eine Monopol stellung. Den ganzen Code nach Dosbox zu übertragen ... puhhh ... wenn ich dafür bezahlt werde und 1 jahr nicht zu tun habe.. mach isch 
Beiträge: 9.661
Themen: 313
Registriert seit: 14.12.2005
0 LOL, Crowdfunding für Traxx. Außer mir und Commodus würde das eh niemanden interessieren. Da kannste kein Jahr von leben. 
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:
1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 7.068
Themen: 129
Registriert seit: 18.02.2006
0 Wegen Away Team: Star Trek -Away Team (Deutsch)
SOTW gefällt mir. Kannst du von Shadows Of The Empire auch so ein Ready-to-Play-Archiv hochladen? Mit dem Spiel hatte ich auch immer arge Probleme.
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
0 Mach ich. Gorasul liegt auch noch im qeue (Das Handbuch muss ich noch bearbeiten etc...)und noch ein paar andere Games. SOTE Habe ich aber so wie es gerade ist für dich hochgeladen (liegt bei Ray). Bin hier füchterlich am Daten rumschieben und von games wo ich kein backup hab eins zum machen. Bin am platz schaufeln. Die beiden Titel sind mir gerade über den weg gelaufen wo ich dachte 'Mensch, da gab es doch auch probs'.
PS: Mir schwarnt ein bissel böses (im positven sinne) welche alten W9x games noch die Probleme machen ... z.b Alantis oder andere Star Trek/ Star wars games. (Rogue Squadron, der Joystick wird von Dosbox ja 'durchgeschleift') nun plötzlich sowas von spielbar werden  und als nebeneffekt kann man auf den anderen Monitoren noch nebenher andere sachen machen 
Danke für die Deutsche Version 
Beiträge: 26.593
Themen: 1.329
Registriert seit: 05.05.2006
0 Traxx Amiga EP schrieb:SonataFanatica schrieb:Na dann wird's Zeit für ein Ready-to-Play-Paket à la Traxx! 
So schön mit Screenshots und so.  Mach ich. Das Handbuch + Kurzlanleitung inkl. Box-Cover sind schon fertig gescannt.
(...)
Gorasul liegt auch noch im Queue (das Handbuch muss ich noch bearbeiten etc...) und noch ein paar andere Games. Grandios!  Ich freu mich!
Beiträge: 1.272
Themen: 162
Registriert seit: 01.08.2010
0 Hi Traxx, ich beobachte^^ des hier mit und hätt' natürlich auch so 'ne  "vermessene" Anfrage in petto.
Frei raus = 'ne geschmeidige Version im 20. Jubiläumsjahr von " Lands of Lore 2" wäre die auch mit machbar?
Hier gleich noch der  "verräterische" Passus aus Deinem Zitat:
Zitat:Läuft fluffig weich mit allen pipapo. Aktuelle Auflösung 640x480 => 1280x1024.

Beiträge: 7.068
Themen: 129
Registriert seit: 18.02.2006
0 Traxx, ich kriege es nicht hin, in dem virtuellen Daemon Tools ein CD-Image mit Audio Tracks zu mounten. Ich habe jetzt alle möglichen Image-Dateien durchprobiert, aber wenn man auf die Descriptor-Datei verweist, dann kommt bei jedem Format irgendeine Fehlermeldung*. Nur-Datenimages gehen. Hattest du damit bereits Erfolg?
Ich wollte nämlich dem Shadows Of The Empire noch den CD-Soundtrack hinzufügen.
*Bei NRG kam keine Fehlermeldung, aber das Image wurde trotzdem nicht korrekt gemountet und war einfach leer.
Beiträge: 1.955
Themen: 132
Registriert seit: 14.10.2009
0 Hi,
das ist eine Audio CD und sie spielt.
Ich habe Win98Se installiert, ein inoffizielles Update Päckchen(deutsch), DirectX80a, mit 98Lite einige Funktionen geschrumpft und benutze Fat Images.
Ein nrg Image würde ich in bin/cue konvertieren.
Beiträge: 2.747
Themen: 89
Registriert seit: 09.02.2009
0 @Traxx
Falls du Interesse hast, im ScummVM-Forum hat jemand ein Vorschlag gemacht einen andere/zusätzliche (xBRZ) Scaling-Methode zu verwenden.
http://forums.scummvm.org/viewtopic.php?t=14493
Source: https://sourceforge.net/projects/xbrz/
Die Screenshots sehen nicht schlecht aus, auch wenn es bei einigen Pixel-Spiele damit eher hässlich aussehen würde.
PS: Du könntest damit glatt einige Pull request für ScummVM machen
Traxx Amiga EP schrieb:Darkseed 2 Hinzugefügt
- Die Darkseed Engine habe ich auf das neue SDL Backend Portiert
- Den Segafilm Decoder gefixed
- Initialiserungs in der BityByPixel ist gefixed
- Die Videos werden in 24Bpp angezeigt
- Saturn version läuft in 256 Farben
- Die Abspiel Rate bei den gefixed
* Das ganze ist soweit nur als Test anzusehen. Man kann es spielen aber
da fehlt noch ein haufen Arbeit an kleinigkeiten und pi-pa-po. Mich hatte interrssiert
wie weit der DocMcoi gekommen ist und wie so eine Engine in ScuumVM verbaut wird.
Voyeur Erweitert
- Die Deutsche CDI Version hinzugefügt
- Das beenden des Spiels beendet nicht ScummVM sonder geht in den Spiele Launcher zurück
- Die Tageszeit am Anfang des Spiles gefxed (AM/PM ding)
- Die Detectiion Source geändert]
Fehlt nur noch die deutsche CD-i Version von The 7th Guest 
Beiträge: 2.255
Themen: 144
Registriert seit: 29.10.2003
0 @ Navaros
Lade ich bei Ray hoch
@ tomwatayan
Irgendwat ist ja immer 
Jap, das ist noch ein leidiges Thema mit AudioCD. Versuch mal VirtualCloneDrive
und oder keine Mixed Mode CD sondern nur AudioCD als, wie Donald schon sagte, im bin/Cue Format abzulegen. Sonst... aufn Win98 Image Testen mit Dx80a oder dx8.1 (Da wurde erstmal directshow implentiert). Dann köne man auch das Tool ' inmm' nehmen und die Exe patchen damit die Audio Tracks dann als MP3 oder Wav wieder gegeben wird. (So macht übrigens das GOG auch und ich habe das bei Dark Colony angewendet.. sol als Test)
@ donald, magst du dein Win98SE Image wo das mit DTools klappt hochzuladen?
@ Mustrum, bin nu kein Fan von diesen Filtern aber wenn ihr drauf steht, füge ich das gern hinzu
PS: für Pull Request bin ich nicht gut genug, da kann ich mit den Pro's nicht mithalten  .
Beiträge: 26.593
Themen: 1.329
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 1.272
Themen: 162
Registriert seit: 01.08.2010
0 @Danke Traxx, ganz stark!
SonataFanatica schrieb:Navaros schrieb:Frei raus = 'ne geschmeidige Version im 20. Jubiläumsjahr von " Lands of Lore 2" wäre die auch mit machbar? Geht diese Version hier nicht?
Lands of Lore 2 (deutsch, Ready to Play) Götterdämmerung / Guardians of Destiny
Also Commodus ist zumindest zufrieden damit.
Jepp ...looft, und hab' ich doch bereits eingesackt! 
Das hängt bei mir mehr mit einer ganz speziellen Spiel-Beziehung zusammen, könnte quasi auch als Fetischismus^^ durchgehen.
Beiträge: 5.675
Themen: 518
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 1.955
Themen: 132
Registriert seit: 14.10.2009
0 Hi,
hab's hochgeladen du hast eine PN.
|