Willkommen im cgboard - classic games Forum! Du hast den Adventskalender 2024 verpasst? Kein Problem, hier entlang!

[Frage] Win 24H2 Updaten oder Warten?
#21
0
Also nichts, was ich dringend bräuchte. Gut zu wissen. Smile
Awards für außergewöhnlich gute oder lustige Threads/Posts:

1. Gadler = für sein wasserdichtes "Wie suche ich richtig" Tutorial.
Zitieren
#22
0
Hi,

mal gucken, wer in einem halben Jahr Zeter und Mordio schreit.
Bin gespannt, ob es auch erweiterte Updates geben wird, so wie immer noch für Windows 7 (Server 2008 R2).
Ich bekomme immer noch kein offizielles Update für 23H2 auf 24H2 ??? Obwohl ich 24H2 vom Stick booten kann und es läuft prima. Zumindest 1x im Monat zum Patch Day.
Zitieren
#23
0
(15.04.2025, 22:46)donald schrieb: Ich bekomme immer noch kein offizielles Update für 23H2 auf 24H2 ??? Obwohl ich 24H2 vom Stick booten kann und es läuft prima. Zumindest 1x im Monat zum Patch Day.

Dann steht irgendetwas in Deiner Registry, was das 24H2 blockt, weil es damit Probleme geben könnte. Ich würde es dann definitiv nicht nicht installieren. Ich scheine Glück gehabt zu haben. Bisher ging nach meinem Arbeits-Laptop auch auf meinem Privat-Laptop alles gut. Ich habe nur das Gefühl, das Programme länger brauchen um zu starten und das ich evtl. weniger FPS habe, aber es ist wirklich nur minimal. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Größte Auffälligkeiten bisher:

- Bei meinem WLAN-Drucker HP Deskjet 2070 lief bei "manchen" Druckaufträgen alles quälend langsam, wenn HP Smart installiert war. Nach der Deinstallation war wieder alles super.

- Nach dem mounten eines Images mit DTlight gab es einen Explorer-Crash. Das war aber nur einmalig

Mal sehen, was die Langzeitanwendung zeigt.

Aber schon komisch das man jedesmal, wenn der Patchday kommt zittern muss und man sich erstmal bei deskmodder  oder borncity ansieht, was andere für Probleme damit haben.

Ich weiß auch nicht, warum ich wie ein dummes Schaf (sorry doremi) immer brav alle Updates von Microsoft mitmache.
Zitieren
#24
0
Hi,

seit über 2 Jahren bin ich mit Win11 23H2 recht zufrieden.
Ich kann von 3 M2 Sticks ein Betriebssystem booten. Win7, Win10 LTSC, Win11 24H2. Wird noch alles upgedatet am Patch Day.
Normalerweise mache ich vor dem Patch Day ein Backup aller 4 Betriebssysteme.

Edit:
ich habe in den Gruppenrichtlinien bei Windows Update den Release Preview Kanal aktiviert und nach einigen Updates wird mir jetzt auch die 24H2 angeboten.
Habe vorher ein Backup gemacht und werde es mal updaten.
Auf dem Stick habe ich ja eine Neuinstallation.

Edit2:
[Bild: Screen-Hunter-155.jpg]

Ich habe alle USB Geräte abgemeldet.
Win11 ist auf einem 512 GB M2 Speicher im PC installiert, im M2 Sockel. Funktioniert das 24H2 Update nur auf HDD's oder SSD's? Was ist da verkehrt bei MS?
Zitieren
#25
0
Hi,

mein Gott, da muss man erst mal drauf kommen.
Es gibt in der Registry einen ToGo Schlüssel, wenn der gesetzt ist, denkt Windows es wäre auf einem USB Stick installiert.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"PortableOperatingSystem"=dword:00000001

In der Registry den dword Wert auf 0 setzen, neu starten, fertig.
Das Update auf 24H2 funktionierte jetzt klaglos.
Zitieren
#26
0
MIST! WIN 11 24H2 kommt nicht mit meinen vorkonfigurierten Qemu's klar! Damit kann ich zig Spiele nicht mehr spielen. Gibt es dafür einen Workaround?
Zitieren
#27
1
Hi,

wenn du einige "greifbare" Beispiele hättest, vielleicht habe ich die auch und könnte dann schauen, wie es sich bei mir verhält.
Zitieren
#28
0
(22.04.2025, 11:01)donald schrieb: Hi,

wenn du einige "greifbare" Beispiele hättest, vielleicht habe ich die auch und könnte dann schauen, wie es sich bei mir verhält.

Ich habe mal bei Ray eine Qemu+WIN95C hochgeladen. Bei WIN95 wird geladen bleibt es stehen und irgendwann muss ich den Prozess mit dem Taskmanager abbrechen. Das ist bei allen Qemus so, die ich habe. Ich könnte heulen. Das alles nochmal mit PCem zu RTP zu verarbeiten wäre mir to much.

Edit: Ich habe herausgefunden, das eine andere vorkonfigurieter Qemu funktioniert. Diese habe ich ebenfalls bei RAy hochgeladen. (Win5C+DaemonTools). Kannst Du mal BITTE scheuen, warum die ohne DaemonTools nicht geht?
Zitieren
#29
1
Hi,

bei mir läuft die "ohne Daemon", die andere hängt sich völlig fest.

Aber mach einfach mal ein start vor deinem qemu.exe in der Start.bat. Bei mir ist es gestartet.
Zitieren
#30
0
(22.04.2025, 16:18)donald schrieb: Hi,

bei mir läuft die "ohne Daemon", die andere hängt sich völlig fest.

Aber mach einfach mal ein start vor deinem qemu.exe in der Start.bat. Bei mir ist es gestartet.

Okay, START muss ich nicht davor setzen. Ich konnte den Fehler eingrenzen. Ich habe zwei Bildschirme. Wenn ich nur den rechten größeren Monitor nutze (wie meistens) friert Qemu beim START ein. Wenn ich den Bildschirm duplizieren, oder nur den Laptop-Monitor nutze, oder beide "erweitere" (beide Screens) dann geht es. Das war vorher bei 23H2 nicht so. Komisch! Allerdings läuft das qemu WIN95C+Daemon Tools bei mir einwandfrei in allen Bildschirmmodi.

Was könnte das sein?
Zitieren
#31
0
Hi,

WIN95C+Daemon Tools:  Wenn ich -full-screen lösche, oder ziemlich an den Anfang setze läuft es auch. Confused


Edit:
Das 24H2, das ich zuerst durch den ToGo-Schlüssel nicht bekommen habe, ist jetzt up to Date und ich hab's mit WinToUSB auf einen Stick portiert.
Ich bin einfach noch nicht bereit für 24H2 und habe mein altes 23H2 wieder zurückgespielt.
Zitieren
#32
0
(22.04.2025, 22:56)donald schrieb: Hi,

WIN95C+Daemon Tools:  Wenn ich -full-screen lösche, oder ziemlich an den Anfang setze läuft es auch. Confused


Edit:
Das 24H2, das ich zuerst durch den ToGo-Schlüssel nicht bekommen habe, ist jetzt up to Date und ich hab's mit WinToUSB auf einen Stick portiert.
Ich bin einfach noch nicht bereit für 24H2 und habe mein altes 23H2 wieder zurückgespielt.

Irgendwie scheint mein zweiter Monitor bei DosBox und bei Qemu Probleme beim Skalieren zu haben. Ich habe die neuesten Nvidia Treiber drauf. Die Dosbox und Qemu funktioniert wunderbar auf dem Laptop-Hauptscreen, aber sobald ich auf den zweiten Monitor (weil größer) umschalte, kommt nur ein arg gestauchtes 4:3 Format. Ich hbae zum Beispiel bei Qemu+WIN95c mal Command & Conquer in der AUflösung 640x400 laufen. Damit habe ich fast Breitbild bis auf zwei kleine Balken links und rechts. Noch mit WIN 8.1 konnte ich problemlos auf den zweiten Monitor schlaten und der konnte nahtlos die gleiche Ausgabe bringen. Mit WIN 11 fing es an, das ich den Monitor duplizieren musste, um auf Monitor 2 mein Spiel zu spielen. Aber jetzt mit WIN 11 24H2 crasht Qemu, wenn der Zweite Monitor BEIM START aktiv ist. Ich kann wenn Qemu geladen ist umschalten (mit einem gestauchten 4:3 Screen)

Bei der DosBox das gleiche. Mit WIN 11 23H2 konnte ich Monitor duplizieren, Laptop zuklappen und perfekt sklaiert mit Seitenverhältnis beachten auf Monitor 2 zocken. Jetzt muss ich mit dem Mini-Laptop-Screen 17 Zoll vorlieb nehmen.

Ich habe auch mal einen TV angeschlossen, aber da ist das gleiche Problem.
Zitieren
#33
0
Hi,

ich habe keinerlei Erfahrung mit Emulatoren im zwei Monitor Betrieb, tut mir leid.
Zu XP Zeiten hatte ich mal einen Laptop (RiP) mit Grafikkarte, hatte aber keinen externen Monitor angeschlossen.
Zitieren
#34
0
Trotzdem danke Donald für das Anschauen. Aber mal prinzipiell: Wenn ich den Bildschirm "dupliziere", müsste doch genau das gleich skalierte Bild auf dem zweiten Monitor erscheinen, oder?
Zitieren
#35
0
Hi,

im Prinzip würde ich sagen: Ja

Das kann eigentlich nur mit dem Update auf 24H2 zu tun haben. 
Nach dem Update musste ich das alte Explorer Kontextmenü in der Registry wieder einrichten, war verschwunden. OOSU10 musste geänderte Registry Einstellungen wiederherstellen. Deine Emu Beispiele funktionierten nur mit dem Start Befehl in der Batch Datei.
Ich probiere einiges in der 86Box aus, da hatte ich keine Probleme.

Aber ich bleibe erst mal bei 23H2. Durch den Eintrag "PortableOperatingSystem=1" in der Registry wird mir ja das Update grundsätzlich verwehrt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Frage] DirectX 9.0 auf WIN 11 mit DirectX12 Ultimate Commodus 2 869 16.06.2023, 15:34
Letzter Beitrag: Commodus
  [Problem] WIN 8.1 fährt ständig mit temporären Profil hoch Commodus 2 2.625 19.08.2018, 21:36
Letzter Beitrag: Commodus
  [Frage] Konsequenzen? Win 10 ohne Lizenz ! donald 52 14.851 03.05.2016, 14:46
Letzter Beitrag: Retro-Nerd
  [Problem] Steam-Spiele starten immer erst beim zweiten oder dritten Mal purpur 7 3.323 21.03.2016, 17:32
Letzter Beitrag: purpur
  [Problem] Win 8 kein Ton Commodus 11 4.229 20.07.2014, 21:29
Letzter Beitrag: Commodus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste