So ihr lieben Leute,
hab gesehen, dass es einen Thread gibt, der sich mit „Most overrated Games “ beschäftigt. Mich interessiert aber sehr, was eurer Meinung nach noch alles überbewertet ist

Also erzählt mir von Bands/Alben/Filmen/Schauspielern/Serien/Spielen/Frauen/Männern/Essen/ Getränken/Tieren usw., die ihr überbewertet findet
ABER BITTE akzeptiert die Meinungen der anderen. Ihr könnt gerne diskutieren oder erklären, warum ihr denkt, dass eine Sache zurecht so gehypt wird, aber werdet nicht persönlich, angreifend, ausfallend oder versucht die andere Partei unbedingt vom Gegenteil zu überzeugen!!
Klar soweit

?
Ich mach auch sofort mal den Anfang, mit einem evtl kontroversen Thema ^^
Ich finde, dass
Metallica überbewertet sind. Klar, sie haben das Genre geprägt und waren anfangs was Neues, aber nach den ganzen Jahren haben die sich nicht wirklich weiter entwickelt. Ihre Melodien sind nicht schlecht, aber auch nur für eine Minute oder so, denn dann ist es irgendwie nur noch langweilig :/ ! Und sorry, aber der Sänger kann nicht singen.....
Eigentlich finde ich
alles überbewertet was so im Netz hochgehypt wird und ich nicht konsumiere. Ich glaub, mit der Erklärung spare ich mir jetzt ne laaaaaaange Liste!
Und Metallica waren das letzte Mal zu "...And Justice For All" Zeiten sowas wie relevant.

Kannst es ja auch in Schüben rauslassen und nicht alles auf einmal

Tablets sind überbewertet (Sorry, Sonata^^)
Klar, sie sind ein nettes Spielzeug, aber wenn ich richtig schreiben will, brauche ich eine Tastatur. Und da sie so klobig sind, kann ich sie auch nicht einfach einstecken - zum mitnehmen also auch blöd. Zum Arbeiten zu klein, als portables Gagdet zu gross, nix für mich. Dann lieber ein Smartphone...
Tablets sind sicher ein nettes Gadget, wenn man alles andere schon hat
Zu How I met your Mother: Ich liege jetzt auch nicht vor lachen unterm Tisch und hab eine nasse Hose, aber ich finde, sie bringen ein paar nette neue Ideen in jeder Folge mit. Kein Brüller, aber unterhaltsam.
Überbewertet: Diese
komischen Long/Streetboards. Man kann damit fahren - und? Nicht mal für Tricks eignen sich die Dinger. Beim echten Skaten sind Tricks doch der Witz an der Sache. Sonst kann ich auch einen Tretroller nehmen oder gleich laufen.
Nur mal so, ich müsste ne Tastatur an mein Asus Memopad anschliessen können.
Eine 2,5" HDD läuft jedenfalls schon mal supi per USB dran und meine Kamera wird auch erkannt.

Sean hat sich auch ne Tastatur für sein Galaxy Tab 3 geholt. Find ich aber irgendwie blöd... ist zu klein und man hat immer den Drang, nach ner Maus zu greifen, anstatt auf den Bildschirm zu tippen.

Ähh Leute, Tablet und Tastatur schließen sich nicht aus!
Ich habe letztens das Ding hier geschenkt bekommen:
http://www.appgemeinde.de/2014/04/test-k...air-26948/
Das ist wirklich super, weil man damit wirklich gut schreiben kann. Ich nutz das sehr häufig, etwa wenn ich im Wald oder im Wartezimmer irgendwo bin oder so. Der C64 Emu auf meinem iPad unterstützt solche Tastaturen sogar. Das ist saucool.

Ansonsten eignet sich ein Tablet echt gut als Spieleplattform, also zumindest das iPad.
UND ich kann da so witzige Dinge machen wie PDF unterschreiben und solche Späße. Vorher habe ich das immer ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt. Jetzt nur aufs Pad schieben, mit nem Stylus unterschreiben und wieder zurückschicken. Sowas ist echt praktisch!
Und: für mich ist ein Tablet portabler als ein Notebook.
Ich finde
SonataFanatica überbewertet. Klar, er hat 13000 Posts und Pandanni angeschleppt, aber jetzt ist er auch auf dem absteigenden Ast.
Finde George Clooney überbewertet. Seht mal, was fürn kleiner geklonter Pavian der als Kind war - und was für einen warmherzig gutaussehenden Vater der hatte! (Mutti hat ihre Gene eher ans Töchterchen durchgereicht..

)
![[Bild: clooneys5u1f67dqh4.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clooneys5u1f67dqh4.jpg)
Atreyu schrieb:Ich finde SonataFanatica überbewertet. Klar, er hat 13000 Posts und Pandanni angeschleppt, aber jetzt ist er auch auf dem absteigenden Ast.
Und an den Beiden sieht man auch gleich, dass Telefon, Email, IRC, Facebook und sämtliche anderen Kommunikationskanäle überbewertet sind. Das cgboard ist das einzig Wahre.
Ja, sieht man an Pandanni ja auch.

Wenn man sich so wohl fühlt wie hier, ist es aber verständlich, dass der Ort hier so zelebriert wird – und dass man zwischendurch auch mal in positivem Sinne persönlich wird. Gibt's meines Erachtens nicht allzu oft in Internetforen.
dx1 schrieb:Atreyu schrieb:Ich finde SonataFanatica überbewertet. Klar, er hat 13000 Posts und Pandanni angeschleppt, aber jetzt ist er auch auf dem absteigenden Ast.
Und an den Beiden sieht man auch gleich, dass Telefon, Email, IRC, Facebook und sämtliche anderen Kommunikationskanäle überbewertet sind. Das cgboard ist das einzig Wahre.
Das stimmt. Ich versuche ihn die ganze Zeit über Skype zu erreichen... ohne viel Erfolg...
der thread artet in blödem gelaber aus. ich bin zu überbewertet um mich diesbezüglich hier noch weiter darüber zu äussern. mein kumpel jesus sieht das genauso. auch wenn ihr mich noch so geil findet, werdet ihr hier niemals einen post darüber finden, wie recht ihr doch habt. WIE RECHT IHR DOCH HABT!
Passend zur kommenden WM: Überbewertet finde ich Fußball. Ich kann nicht verstehen wie ein so von Weicheiern und Schauspielern dominierter Sport zum beliebtesten Sport der Welt werden konnte.
Privat Fußball spielen macht ja Spaß, aber im Fernsehen ist das seit jeher einfach nur peinlich, wie die sich jedes Mal auf den Boden werfen und das Gesicht verziehen, obwohl die sich in 99% der Fälle kein bisschen Weh getan haben. Nichts als Schauspieler, und sowas wird dann gehyped.
Edit: Während ich geschrieben habe wurde ein separater Thread eröffnet.

Ich hab die "Android gegen iOS"-Diskussion mal abgetrennt. Also weiter hier:
Gibt's noch etwas, das ihr stark überbewertet findet?
Doremi schrieb:Finde George Clooney überbewertet. [...]
Ja, George Clooney finde ich auch überbewertet. Mich interessieren seine Filme auch meist nicht! Wenn ich den Namen lese, dann denk ich mittlerweile schon "ach der spielt mit, na dann guck ich mir den Film wohl eher nicht an"
...und dann wurde der auch noch wie oft zum "sexiest man alive" gewählt??? Nee nee nee, der ist nicht mein Fall!
SonataFanatica schrieb:Ich persönlich finde überbewertet: How I Met Your Mother. Der Humor ist irgendwie... meiner Meinung nacht... schlichtweg nicht da!
Kann ich durchaus nachvollziehen. Hab die Serie zwar eigentlich immer gerne geguckt, aber dass da so ein Riesen-Hype drum gemacht wurde, finde ich übertrieben. Auch diese ganze Sache mit den Büchern "Bro Code" und was noch, total affig -____-
Wie ich vor einigen Wochen schonmal im "Was schaut ihr gerade"-Thread sagte, fand ich HIMYM auch jahrelang überbewertet. JEDER hat davon geschwärmt und als ich mir dann vor Jahren mal die erste Folge angesehen habe, fand ich's ganz okay aber mehr davon ansehen wollte ich mir dann auch nicht.
Aber da meine Freundin mich ja letztendlich dazu überreden konnte, das endlich mal mit ihr zu schauen, konnte ich doch noch überzeugt werden. Klar gibt's viel lustigere Sachen auf der Welt, aber ich find die Charaktere allesamt total sympathisch und die Geschichte einfach sehr schön. Auch wenn es "nur" eine Sitcom ist so hat sich bei mir im Laufe der Staffeln dieses typische "Ich fühl mich damit verbunden, hab die Figuren in's Herz geschlossen und mir geht das alles so nahe wenn irgendwas passiert"-Gefühl eingestellt, sodass es mir jetzt schon vor dem deprimierenden Gefühl graut wenn die Geschichte irgendwann vorbei ist.
Und Barney find ich einfach nur lustig,
gerade wegen der total übertriebenen Aufreißer-Masche. Sicher ist das affig, aber das ist ja das lustige, mit welchen völlig unrealistischen Methoden der die Weiber rumkriegt und dass es für ihn wie eine Religion ist.
Vor allem karikiert das richtig gut die unbegrenzte Dummheit so vieler Weiber in unserer Welt, die sich so einfach flachlegen lassen, nix in der Birne haben und sich auf die unmöglichsten Arschlöcher einlassen. Immer wieder herrlich.
Edit: Spoilert mir bloß nix.
purpur schrieb:Auch wenn es "nur" eine Sitcom ist so hat sich bei mir im Laufe der Staffeln dieses typische "Ich fühl mich damit verbunden, hab die Figuren in's Herz geschlossen (...)"-Gefühl eingestellt.
Ich bin ja der Meinung, dass das bei 90% aller Sitcoms früher oder später passiert – man muss genügend Folgen gesehen haben.
