Beiträge: 20.394
Themen: 327
Registriert seit: 03.04.2008
0 So, nachdem ich voriges Jahr die Frage zum ersten Spiel im Jahr 2018 gestellt habe, drehe ich jetzt mal den Spieß um  . Also:
Welches war das letzte Spiel, das ihr im vergangenen Jahr noch gedaddelt habt?
P.S.: Erster Thread im neuen Jahr! 
(das bringt Glück  )
Beiträge: 3.595
Themen: 71
Registriert seit: 30.08.2006
0 Lego Harry Potter auf der Switch
Beiträge: 7.067
Themen: 129
Registriert seit: 18.02.2006
0 Ratchet & Clank: Nexus auf der Playstation 3.
Das ist allerdings schon ein paar Tage her gewesen, ich glaube am Donnerstag oder so. Die letzten Tage des Jahres habe ich trotz Wochenendes gar nichts Spielbares mehr angemacht, sondern mich bei Unterhaltung auf Serien/Youtube/Filme beschränkt.
Beiträge: 20.394
Themen: 327
Registriert seit: 03.04.2008
0 Meines war ... *tommelwirbel* ... Deus Ex (welch Überraschung  ). Das habe ich sogar gestern noch abgeschlossen  (also rechtzeitig vor Jahresende  ).
Eigentlich wollte ich das Jahr auch mit ein paar Filmchen ausklingen lassen, aber das Spiel hat mir einfach keine Ruhe gelassen  .
Beiträge: 324
Themen: 20
Registriert seit: 02.05.2008
0 SimCity 4 & GrimFandango
Haben mir beide Freude gemacht.
Frohes neues Jahr
----------------------------------------------------------------
Beiträge: 14.190
Themen: 686
Registriert seit: 13.05.2007
0 Ich habe tatsächlich bei Freunden die PS4 VR ausprobieren können und das hat mir das 2D-Gaming schon ziemlich versaut 
Es ist unglaublich, wie gut diese Technik funktioniert und wie viele Spielekonzepte man daraus machen kann! Vom Ego-Shooter (bei dem man wirklich händisch nachladen kann) bis zum Platformer gibt es da schon fast alles, was das Gaming-Herz begehrt! Ich bin begeistert, aber ich denke, ich warte auf die nächste Generation, bis ich auf den Zug aufspringe.
Beiträge: 324
Themen: 20
Registriert seit: 02.05.2008
0 *erdammt, dass es nicht möglich ist, sowas auf Video festzuhalten.
Hier in Konstanz hat die HTWG im LAGO(Großmarkt )letztes Jahr einen Stand präsentiert, wo man die aktuellste Technik-VR probieren konnte.
Ich "Hannes" habe mich vor meiner Frau geschämt der freundlichen Frage des Ingenieurs nachzukommen, ob ich es auch mal probieren mag...
@ Atreyu
Quake 4 spiele ich auch derzeit wieder, was 'n sexy Shooter 
----------------------------------------------------------------
Beiträge: 14.190
Themen: 686
Registriert seit: 13.05.2007
0 Glaub mir, es lohnt sich!
Nicht nur, dass du alles in stereoskopischem 3D siehst, du kannst dich auch frei umsehen und das fast zu 100% verzögerungsfrei! Man denkt wirklich, man sei drin, man kann (je nach Game) sogar auf seine virtuellen Hände blicken und diese drehen und wenden, wie man mag.
Das Ganze erfordert auf PS4 nicht mal eine großartige Sensor-Installation, es gibt quasi nur eine Kamera am TV, darüber läuft die ganze Sache!
Beiträge: 422
Themen: 71
Registriert seit: 22.02.2008
0 Nach zehn Jahren mal wieder Lands of Lore - The Throne of Chaos. Zum siebten Mal insgesamt. Gespielt habe ich mit dem Katzenwesen Kieran. Ein Huline, um genau zu sein. Bis auf den nervtötenden Weißen Turm (trotz Valeans Cube) war es mal wieder großartig.
Beiträge: 324
Themen: 20
Registriert seit: 02.05.2008
0 Jadehawk schrieb:...Lands of Lore - The Throne of Chaos. ...
Diese Spiel war über Neujahr, wieder mal, auf meiner Liste (3.Platz).
Aber ich schaffe es nicht wirklich mich da rein zu finden, obwohl ich doch so möchte.
So wie EoB1 auf der "Feundin". Ich finde einfach nicht den Zugang zu diesem Genre, zu Brettrollenspielen allerdings schon eher. Aber wer spielt sowas heute noch
Edit: Müsste sowas nicht auch per Gruppen-Chat noch möglich sein? Gbt es sowas vielleicht? Eine Art cgboardD&D hin und wieder?
----------------------------------------------------------------
Beiträge: 20.394
Themen: 327
Registriert seit: 03.04.2008
0 Atreyu schrieb:Ich habe tatsächlich bei Freunden die PS4 VR ausprobieren können und das hat mir das 2D-Gaming schon ziemlich versaut 
[...] Ich finde, dass die beiden Konzepte (noch) ganz gut nebenher laufen. Vor allem, weil es eben einfach Spieltypen gibt, die man nicht direkt in VR umsetzen kann. Am besten finde ich bisher alles, was in einem Cockpit stattfindet (also Autos, Huschrauber, etc.). Dafür eignet sich die VR-Brille perfekt!
Jadehawk schrieb:Nach zehn Jahren mal wieder Lands of Lore - The Throne of Chaos. Zum siebten Mal insgesamt. [...] Puh, da hast du wohl auch einmal für mich "mitgespielt". Ich habe das schon seit einer Ewigkeit im Fokus (zuletzt wieder bei Ausprobieren meines 'Sound Canvas'), aber am Ende gebe ich doch immer einem anderen Spiel den Vorrang  . Naja, irgendwann ...
Swiffer25 schrieb:[...]
Edit: Müsste sowas nicht auch per Gruppen-Chat noch möglich sein? Gbt es sowas vielleicht? Eine Art cgboardD&D hin und wieder? Ich würde mitmachen, allerdings habe ich keine D&D-Erfahrungen außerhalb der virtuellen Welt (also Dungeons ja, aber ohne Dragons  ).
Beiträge: 14.190
Themen: 686
Registriert seit: 13.05.2007
0 Heinrich Reich schrieb:Atreyu schrieb:Ich habe tatsächlich bei Freunden die PS4 VR ausprobieren können und das hat mir das 2D-Gaming schon ziemlich versaut 
[...] Ich finde, dass die beiden Konzepte (noch) ganz gut nebenher laufen. Vor allem, weil es eben einfach Spieltypen gibt, die man nicht direkt in VR umsetzen kann. Am besten finde ich bisher alles, was in einem Cockpit stattfindet (also Autos, Huschrauber, etc.). Dafür eignet sich die VR-Brille perfekt! 
Nachdem, was ich alles gesehen habe, dürfte diese Ansicht überholt sein. Ich habe 2 zuckersüße Plattformer gespielt. Man befindet sich komplett in der Welt und steuert eine Figur, der man beim Laufen zusehen kann. Da ist man also nicht der aktive Char, sondern steuert diesen, vergleichbar mit dem realen Leben, wenn man ein RC-Auto fernsteuert und ihm mit dem Blick folgt. Hat irre gut funktioniert  .
Und vorallem war ich BATMAN!
Beiträge: 20.394
Themen: 327
Registriert seit: 03.04.2008
0 Cool! Das hört sich wirklich nach einem witzigen Jump 'n' Run an  . Wenn sich die Entwickler ordentlich mit dem VR-System beschäftigen, kommt schon etwas Vernünftiges heraus.
Ich dachte allerdings eher an Sachen wie Aufbau-Strategie, WiSims oder gar Brawler. Sicherlich gibt es da auch Möglichkeiten, aber eben nicht auf 1:1-Basis. Und manchmal will man als Spieler doch auch einfach mal ganz gemütlich auf der Couch daddeln   .
|