Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 13.028
» Neuestes Mitglied: Neridan
» Foren-Themen: 27.497
» Foren-Beiträge: 508.398
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
So ziemlich alle DOS game...
Forum: Oldgames-Talk & Game-Support
Letzter Beitrag: selectahpat
Vor 1 Stunde
» Antworten: 25
» Ansichten: 1.982
|
Eure Anschaffungen in let...
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: Atreyu
Gestern, 17:48
» Antworten: 13.632
» Ansichten: 1.462.827
|
GOG - Jetzt kostenlose/gü...
Forum: Marktplatz und Kaufberatung
Letzter Beitrag: exe06
Gestern, 17:04
» Antworten: 893
» Ansichten: 180.931
|
Was zockt ihr zur Zeit?
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: Juttar
Gestern, 16:43
» Antworten: 5.692
» Ansichten: 849.538
|
Was schaut ihr gerade?
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: purpur
Gestern, 13:04
» Antworten: 3.380
» Ansichten: 535.572
|
Bekomme eine Grafik API n...
Forum: Software, Coding und GFX
Letzter Beitrag: tomwatayan
19.03.2023, 13:50
» Antworten: 6
» Ansichten: 115
|
ScummVM Neuigkeiten
Forum: Emulatoren, Plugins und Frontends
Letzter Beitrag: Mustrum
18.03.2023, 15:09
» Antworten: 849
» Ansichten: 161.894
|
Der Schnäppchen Thread
Forum: Marktplatz und Kaufberatung
Letzter Beitrag: fischbeck
18.03.2023, 11:44
» Antworten: 1.528
» Ansichten: 384.632
|
PS2 Emulator
Forum: Emulatoren, Plugins und Frontends
Letzter Beitrag: Heinrich Reich
18.03.2023, 09:47
» Antworten: 10
» Ansichten: 1.668
|
Alles über Eaggra
Forum: Off-Topic
Letzter Beitrag: Heinrich Reich
18.03.2023, 09:31
» Antworten: 10
» Ansichten: 554
|
|
|
Bekomme eine Grafik API nicht angesprochen in QB64 |
Geschrieben von: SagaraS - 18.03.2023, 16:48 - Forum: Software, Coding und GFX
- Antworten (6)
|
Hallo,
Wieder mal ein Problem wo ich die Lösung vermutlich nicht sehe. Vermutlich wieder irgendwas falsch oder es fehlt noch was.
Das Problem:
Ich möchte ein Programm schreiben, das mir alle möglichen Auflösungen der aktuellen Grafikkarte auflistet.
Dazu wollte ich mir die EnumDisplaySettingsA Funktion aus der USER32.DLL zunutze machen.
Leider bekomme ich kein Ergebnis der Funktion.
Programmiersprache ist QB64: https://qb64.com/
Hier mal der Code:
Code: TYPE DEVMODE
dmDeviceName AS STRING * 32
dmSpecVersion AS INTEGER
dmDriverVersion AS INTEGER
dmSize AS INTEGER
dmDriverExtra AS INTEGER
dmFields AS LONG
dmOrientation AS INTEGER
dmPaperSize AS INTEGER
dmPaperLength AS INTEGER
dmPaperWidth AS INTEGER
dmScale AS INTEGER
dmCopies AS INTEGER
dmDefaultSource AS INTEGER
dmPrintQuality AS INTEGER
dmColor AS INTEGER
dmDuplex AS INTEGER
dmYResolution AS INTEGER
dmTTOption AS INTEGER
dmCollate AS INTEGER
dmFormName AS STRING * 32
dmUnusedPadding AS INTEGER
dmBitsPerPel AS INTEGER
dmPelsWidth AS LONG
dmPelsHeight AS LONG
dmDisplayFlags AS LONG
dmDisplayFrequency AS LONG
END TYPE
DECLARE DYNAMIC LIBRARY "User32"
FUNCTION EnumDisplaySettings& ALIAS "EnumDisplaySettingsA" (_
lpszDeviceName AS LONG, _
iModeNum AS LONG, _
lpDevMode AS DEVMODE)
END DECLARE
DIM result AS LONG
DIM i AS LONG
DIM DevM AS DEVMODE
result = EnumDisplaySettings&(0, i, DevM)
PRINT result
PRINT "-> " + STR$(DevM.dmPelsWidth) + " x " + STR$(DevM.dmPelsHeight)
Ergebnis Ausgabe:
Hab ein ähnliches Tool schon in VB6 und C++ geschrieben, da ging es aber.
Hier verstehe ich halt nicht was da nun falsch sein sollte.
|
|
|
Kleines QB64 Problem zwecks Maus und Buttons |
Geschrieben von: SagaraS - 09.03.2023, 09:47 - Forum: Software, Coding und GFX
- Antworten (3)
|
Hallo,
ich sitze seit etwas längerem an einem Problem.
Und zwar möchte ich ein Programm mit Buttons schreiben.
Leider ist in der Hauptschleife in der Sub WIN_MAIN das Problem das durch die Maus das Bild immer wieder neu aufgebaut wird, was zum Flackern des Bildes führt.
Die Schleife muss folgende Kreterien erfüllen:
- Tastenabfrage der Tastatur ( Ist schon implementiert. Taste A ist als Debug für den Button Klick Test gedacht )
- Wenn die Maus über den Button fährt soll der Button selektiert werden ( Auch das wäre schon drin, kann aber sein das der Lösungsansatz noch falsch ist )
- Der Maus Coursor soll selbst gezeichnet sein ( Auch das ist schon drin, weiß aber nicht ob das in Konflikt mit dem PCopy (PageFlip) steht )
- Ein Hintergrundbild soll später rein und wird momentan von einem CLS ersetzt, der den Hintergrund Grün macht
Schon erdachte und probierte Lösungen:
- Mit PCopy das Bild stabilisieren, damit das Flackern aufhört. Funktioniert soweit, allerdings verschwindet dann der individuelle Mauszeiger.
- Abfrage der Button Position anders lösen, wüsste aber nicht wie, da sich die Maus Position für X und Y nur während einer Eingabe erfolgt.
Daher habe ich das bei der hochgeladenen Version mal durchschleifen lassen mit _MOUSEMOVEMENTX AND _MOUSEMOVEMENTY. Sorgt aber wie gesagt für das Flackern.
- Mausroutine anders einbinden? Wüsste nicht wo ich da ansetzen sollte.
So sieht das Test Programm grad aus:
![[Bild: AAOQEOTiWHl_Yg9Ma6TWHRY9KqUTuJxHYAPkFcZl...w1539-h797]](https://lh3.googleusercontent.com/u/0/drive-viewer/AAOQEOTiWHl_Yg9Ma6TWHRY9KqUTuJxHYAPkFcZl6iY4x7KWDUY5wJnYhO3F5JlFJzOwsZOYOkUNIJsH8iRGnj3zoW0kLPDq=w1539-h797)
Problem Programm: Button_QB64_SagaraS.7z (Quellcode)
Kostenloses Tool: QB64 IDE + Kompiler (Hauptseite von QB64)
(Wird zum Testen benötigt)
|
|
|
Tipps für guten USB-Stick? |
Geschrieben von: Atreyu - 06.03.2023, 18:11 - Forum: Hardware
- Antworten (19)
|
Ich habe vor ein paar Jahren einen richtig hochwertigen USB-Stick von ADATA zu Weihnachten bekommen. Er ist für die damaligen Standards auch sehr schnell, wird extrem schnell erkannt und hat ein Alu-Gehäuse.
Leider ist er mit 32 GB für heutige Verhältnisse etwas zu klein geworden. Ich habe mir dann einen mit 128 GB von SanDisk geholt für gerade mal 15 € und er ist... billig, wie ich schon irgendwie erwartet hatte. Er ist dazu viel zu langsam, etc, also Plastikmüll.
Ich suche daher einen guten, physisch stabilen (ist immer in der Hosentasche) und ausreichend großen (mind. 64 GB) USB-Stick. Der Preis spielt keine große Rolle, Hauptsache das Ding ist fix in der Datenübertragung 
Hat wer Tips?
|
|
|
Suche Mod-Musik aus der Kindheit (90er) |
Geschrieben von: Atreyu - 04.03.2023, 18:25 - Forum: Musik, Filme, Songtexte, Gedichte
- Antworten (9)
|
Ich hätte mal ein spezielles Anliegen: In den 90ern haben wir gerne Mod-Dateien unter DOS angehört. Die mp3 gab es noch nicht so wirklich, aber auch bei den Mods waren einige tolle Lieder dabei. Ich suche ein paar davon, die ich so in den 90ern gehört habe, leider aber weiss ich nicht mehr, wie sie hiessen.
Das führt mich zu meiner Frage: Hat jemand von euch ein größeres Mod-Archiv mit Dateien aus dieser Zeit, das er mit mir teilen würde? Die Dateien sind ja nicht allzu groß, schon gar nicht nach heutigen Standards 
Würde mich sehr freuen, auch wenn es eine Suche nach der Stecknadel im Mod-Haufen werden würde!
|
|
|
Problem mit GamersGate |
Geschrieben von: muetzeglatze - 22.02.2023, 16:05 - Forum: Internet und Filesharing
- Antworten (5)
|
Hallo, habe ein Spiel bei GamersGate gekauft. Soweit so gut, aber die haben einen eigenen Downloadmanager. der tuts irgendwie nicht.
Es kommt folgende Fehlermeldung: "Failed to Sign in: Im Support des sicheren Channels ist ein Fehler aufgetreten. Check that the Computer is connected to the Internet and that no Firewall is blocking these program."
Blockiert sollte nichts sein, habe auch die Firewall abgeschalten, selbes Problem. Die Fehlerlösung auf GamersGate hilft mir da nicht weiter. Wie kenn ich das Problem beheben?
Achja: System ist Win 7, also schon ein älterer Rechner. Firefox ist aktuell.
|
|
|
Warlords 2 Deluxe - DosBox - LAN - VPN |
Geschrieben von: Bender3k - 14.02.2023, 09:01 - Forum: Oldgames-Talk & Game-Support
- Keine Antworten
|
Moin zusammen.
Ich versuche gerade vergeblich Warlords 2 Deluxe im LAN per VPN zum laufen zu bekommen.
Mein Kumpel und ich wollen gerne übers Internet Abends mal ne Partie zocken.
Also ich habe Warlords 2 Deluxe auf die Version 2.2.4 geupdated.
Als VPN nutze ich RadminVPN.
Zu Hause im Lan bekomme ich das auch zu laufen. Habe meinen Laptop und meinen Fest PC mit Radmin VPN ausgestattet.
Dosbox gestartet, ipxnet startserver ausgeführt, in Warlords Verzeichnis gewechselt, Netbios gestartet und dann die connect.exe ausgeführt.
Dort im Menü Lan 2 Player ausgewählt und mich connected. In der DosBox dann das Spiel mit war2 gestartet. Bingo. 1.Spieler schon mal im Spiel und wartet auf 2. Spieler.
Dann am 2. Rechner Dosbox geöffnet, ipxnet connect xxx.xxx.xxx.xxx ausgeführt. Connect zum Server besteht. Ins Warlords Verzeichnis gewechselt. Netbios ausgeführt. Connect.exe gestartet. 2 Player LAN ausgewählt... Beide Rechner finden sich... War2.bat ausgeführt. Bingo. Läuft! Sehr geil! Hab dann mal ein paar runden gezockt... Läuft. Geil!
Abends dann per Teamviever auf den Rechner meines Kumpels zugegriffen und alles genau so gemacht.
Aber jetzt kommt das Problem:
Es klappt alles mit dem connect... Server und Client finden sich... alles tutti. Nur im letzten step wo Server und Client nur noch war2.bat ausführen müssen um in Spiel zu kommen kann ich beim dem "Server ersteller" nichts mehr in der DosBox tippen. Sprich egal ob ich bei mir oder meinem Kumpel am Rechner den ipxnet startserver ausführe... der Server kann zum schluss das Spiel nicht starten weil sich nichts mehr in der DosBox eintippen lässt. Der Client kann ohne Probleme ins Spiel.
Ich hab wirklich schon alles versucht. Ich weiß im moment leider keinen Rat.
Kann es sein das die Teamviever Verbindung im Hintergrund stört ? Weil bei mir im LAN geht es ja. Auch mit RadminVPN. Nur da benötige ich ja keinen TeamViever.
Hamachi habe ich auch schon probiert... das läuft gar nicht. Gibts sonst noch eine weitere App die ich testen könnte ?
Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
|
|
|
|