Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 13.254
» Neuestes Mitglied: Kuhnie
» Foren-Themen: 28.148
» Foren-Beiträge: 526.080
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 149 Benutzer online » 2 Mitglieder » 144 Gäste Applebot, Bing, Google, lopez72, Timber
|
|
|
Passwort-Frage |
Geschrieben von: Doremi - 13.03.2025, 19:57 - Forum: Internet und Filesharing
- Antworten (6)
|
Bitte kann mir jemand das Passwort von 'den Archiven' sagen, weil ich sie mir gerne über Nacht komplett runterla...
Ok, das Schaf fragt nochmal ernsthaft:
Hier im Forum fragt man ggfs. den Uploader per PM. Aber bei den Archiven?
Ich finde dank Archi das gesuchte Spiel, lade es im Browser herunter, merke, es ist passwortgeschützt, gehe also auf die "Detailseite" und kann auch unten rechts fett in Blau den Uploader anklicken - aber auch seine Seite zeigt keine Informationen zum Thema "Passwort" oder eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Und ja, ich bin Mitglied.
|
|
|
DOS- und Windows-Witze von anno dazumal |
Geschrieben von: Juttar - 09.03.2025, 13:39 - Forum: Fun, Sinnfreies, Boardgames
- Antworten (12)
|
Wie viele DOS- und Windows-Witze aus den 80ern und 90ern kennt ihr eigentlich noch? Mir fallen auf Anhieb drei ein.
Weshalb gibt es keine Umsetzung von "Vier gewinnt" für MS-DOS?
Was bedeutet Multitasking unter Windows 3.1?
Einen hab ich noch:
Ich habe neulich einen Pentium-II- und einen Pentium-III-Rechner aus dem Fenster geworfen, und der Pentium III war tatsächlich schneller.
Kennt jemand noch mehr?
|
|
|
BASIC-Programmierung auf der Konsole |
Geschrieben von: Juttar - 24.02.2025, 20:26 - Forum: Software, Coding und GFX
- Antworten (4)
|
Braucht es wirklich so einen Thread? Ich bin mir da selbst nicht sicher. Aber als ich heute das neueste YouTube-Video von Kari gesehen hatte, ist mir wieder etwas eingefallen: Vor 23 Jahren wollte ich unbedingt auf meiner Playsie 2 in YaBasic programmieren. Die Programmiersprache war bei (fast) allen PAL-Konsolen auf der Demo-Disc enthalten. Wenn ich mich richtig erinnere, sparte Sony durch die beigelegte Programiersprache ein wenig an Importkosten (kann aber auch sein, dass das nur für Großbritannien galt). Ich hatte das Programmieren aber immer vor mir hergeschoben. Ein Grund war, dass ich 2002 noch keine USB-Tastatur besaß (man konnte auch mit dem DualShock-2-Controller programmieren, das war aber mehr als umständlich). Ein anderer Grund war, dass es in meinem Umfeld kein großes Interesse dafür gab. Mir fällt jetzt kein Freund von damals mit PS2 ein, der nur drauf gewartet hatte, dass ich mit Demo-Disc und Memory Card bewaffnet vorbeischaue, um meine Programmierkünste vorzuführen. Und irgendwann hatte ich YaBasic vergessen.
Heute habe ich mal geguckt, ob YouTube nicht voller Videos über tolle YaBasic-Programme für die PS2 ist. Ist es leider nicht. Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden:
Ich bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, ob dieses Spiel wirklich vom Uploader programmiert wurde. Hier noch ein paar bewegte Bilder vom Editor (von einem Uploader, der von YaBasic überhaupt nicht begeistert ist):
Und da der Fred nicht "BASIC-Programmierung auf der PS2" heißt, hier noch besagtes Video von Kari, in dem es um die VCS-Erweiterung BASIC Programming geht:
BASIC-Programmierung war sonst nur auf diversen Konsolen möglich, die man zu Heimcomputern aufrüsten konnte. Da sich dann die Frage stellt, ob es sich überhaupt noch um Konsolen handelt, klammere ich die mal aus. Ein Kuriosum fällt mir aber noch ein: Das Commodore 64 Games System meldete sich beim Einschalten mit BASIC, wenn kein Spiel eingelegt war. Nützte einem bloß nichts, weil es für die Konsole keine Tastatur gab.
|
|
|
Dell Optiplex 5040 (SFF) an Dell Dockingstation? |
Geschrieben von: Nemu - 15.02.2025, 13:30 - Forum: Hardware
- Antworten (3)
|
Hallo Forum,
ich hätte Gegelegenheit einen DELL Optiplex 5040 für nen schmalen Taler zu kaufen. Ich habe eine Dell Dockingstation WD19S. Da sind 3 Monitore dran, Tastatur und Maus. Idee wäre, den Optiplex mit Linux (Mint) zu betreiben - zum surfen, Office usw. - ist halt kein Performance-Monster. Aber die wichtigste Frage: Der Optiplex 5040 verfügt über mehrere USB 3.1 Ports. Die Dockingstation hat USB-C. Könnte man die Dockingstation mithilfe eines Adapters o.ä. mit dem Optiplex betreiben? Es geht mir darum, das lästige Umstecken der Monitore usw. zu vermeiden. Jemand Erfahrungen damit?
lg, Nemu
|
|
|
Welche Musik wurde hier gesampelt? |
Geschrieben von: Eli57 - 10.02.2025, 15:30 - Forum: Musik, Filme, Songtexte, Gedichte
- Keine Antworten
|
Hey ihr Oldtimer und Silver Surfer!
Es geht mir um ein Amiga Soundmodule, das 1991 in der zweiten Megademo der frz. Gruppe Bass enthalten war.
Das kann man sich unter nachstehendem Link direkt im Browser anhören:
https://demozoo.org/music/164745/
Weiß jemand, was hier außer "Pump Up The Volume" von MARRS noch an Samples benutzt wurde?
Das Sprach-Sample ("Stop Sad..!") hört sich so CNN-mäßig an.
Ich habe mich das damals schon gefragt, kürzlich mal wieder recherchiert und erneut leider nichts gefunden, auch keine Kontaktmöglichkeit zum Ersteller.
Vielleicht ist ja hier ein alter Tanzbär, der sich gut mit Old School House und Co. auskennt. Viele Grüße!
|
|
|
|