Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
0 moin,
ich kenne mich absolut nicht mit Mac aus, schafft das jemand von euch die Mac Version von Caesar II irgendwie in einem Windows Emulator mit Mac Betreibssystem zum laufen zu bekommen?
somit Ziel:
einfach starten unter Windows und dann startet das Mac Betriebssystem und man kann dann dort Caesar II starten, spielen und abspeichern.
Das wäre auch mal hochinteresannt da ich ja schon die ein oder andere Mac version in meinem Megapaketen habe ^^
Wie gesat ich habe 0,00 Ahnung von dem Mac Zeugs
Caesarspieledaten sind hier zu finden: https://filehorst.de/d/eHjzkkFD
Quelle: https://www.macintoshrepository.org/5689-caesar-ii
ich bin wie immer über jedes feedback gespannt
euch noch ein schönes restwochenede 
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
0 ok ich glaube ich habe es selbst hinbekommen
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
16.01.2023, 08:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 08:39 von lopez72.)
Beiträge: 1.690
Themen: 112
Registriert seit: 14.10.2009
0 Hi,
ich kenne mich mit Macs auch nicht aus. Habe keinen gehabt.
Mit der Emulationssoftware hat sich einiges getan, du kannst mit Basilisk II, Sheepshaver und QEMU MacOS emulieren.
QEMU dauert lange bis MacOS 9.2 gestartet ist, hat aber den Vorteil, dass die Festplatten dynamisch sind. Sie können im qcow2 Format erstellt werden.
Bei deinem Basilisk II Beispiel:
Ich bin kein Strategie-Spieler, aber wie hoch muss der Speed eingestellt sein?
So wie es jetzt ist, ist es unspielbar. Probiere mal aus. Die Zeit vergeht zu schnell.
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
16.01.2023, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 12:10 von lopez72.)
0 zum letzteren: das liegt nicht am emulator sondern am spiel, oben in den spieloptionen kann man die geschwindigkeit anpassen und dann läuft alles normal schnell ab
an sich bin ich hochzufrieden mit dem basilisk, nur eine kleine sache wurmt mich noch, ich würde gerne auf die spielefestplatten zugreifen mit einem programm von windows
z.b mit WinImage, aber die festplatten haben keine endungen in basilisk.
ich habe mal zum test eine leere festplatte im .img format erstellt welches man mit WinImage öffnen kann, aber sobald ich datein in MacOS draufziehe und dann beende kann WinImage diese Festplatten nicht mehr öffnen. könnte man dies lösen mit dem qcow2 format?
ah ccol, ich habe es hinbekommen, somit kann man dann mit dem programm WinImage problemlos auf die spielefestplatte zugreifen und daten verändern, eventuell kann ich da da auch eine deutsche mac version draus basteln hehe ^^
ccol, also ich bin echt zufrieden und habe im moment keine probleme, fragen mehr
hier ist meine finale caesar2 version
https://filehorst.de/d/eJeDgreu
hätte nicht gedacht das es so einfach ist, cool nun kann ich nach und nach die anderen pakete mit den portable mac versionen bestücken
Mac Version\HD = Betriebsystemfestplatte
Mac Version\Games.img = Festplatte für Spiele
Mac Version\Disk\CaesarII_1_0.toast = CaesarII CD für Mac
Beiträge: 610
Themen: 3
Registriert seit: 28.02.2015
Beiträge: 4.839
Themen: 114
Registriert seit: 18.06.2006
16.01.2023, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 13:25 von Prometheus.)
0 Tolle Arbeit!  Hat die Mac-Fassung Vorteile gegenüber der Windows-Version? Ich befasse mich seit ein paar Monaten selber vertieft mit Mac-Emulation und es gibt schon einige Titel, die teils gravierende Verbesserungen gegenüber dem DOS/Windows-Pendant aufweisen.
BasiliskII/Sheepshaver sind recht pflegeleicht, wenn man sich mal reingekniet hat. MinivMac ist auch grossartig zur Emulation älterer Macs und für eine klitzekleine Jahresgebühr (Unterstützung für das Projekt) kann man sich massgeschneiderte Versionen per Mausklick erstellen lassen.
Wie hast Du es aber wirklich portabel gemacht? Ich muss jeweils, wenn ich meine BasiliskII/Sheepshaver-bestückten Ordner verschiebe, wieder neu die Ordnerpfade bzw. Festplatten und ROMs zuordnen...
Beiträge: 1.690
Themen: 112
Registriert seit: 14.10.2009
1 Hi,
in der Datei ..._prefs stehen die Optionen. Ist eine Textdatei.
Die absoluten Pfadangaben durch relative Pfade ersetzen.
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
16.01.2023, 14:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 14:17 von lopez72.)
1 du sagst es
einfach mit dem editor öffnen
datei heißt
BasiliskII_prefs
indemfall sieht das dann bei mir so aus:
disk HD
disk Games.img
disk Disk\CaesarII_1_0.toast
danke fischbeck, sind aber leider keine audiotracks enthalten
basilisk kann auch leider anscheinend keine .cue oder .bin datein lesen, aber ich befass mich damit mal genau wenn ich mich an das caesar II megapekt setze
ansonsten sehe ich hier keine verbesserung zur dos version
Beiträge: 4.839
Themen: 114
Registriert seit: 18.06.2006
0 Ach so einfach ist das! Ich habe immer versucht, die relativen Pfade mittels Konfigurationstool einzustellen und bin immer gescheitert.  Danke euch Jungs! 
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
0 ah cool hab auch noch die deutsche version von macos 8.1 gefunden 
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
16.01.2023, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 17:47 von lopez72.)
0 ich habe doch noch ein problem,
mit den floppys klappt es irgendwie nicht so recht
hab mal das hier ausprobiert:
https://www.macintoshrepository.org/3970-caesar
download: https://filehorst.de/d/ejugtBBl
aber er sagt mit fehlerhaftes image, auch wenn ich andere floppys probiere der gleiche fehler, kennt sich da jemand aus
somit cd images scheinen kein problem zu sein, nur floppys und in dem fall xxx.img_sit datein scheinen ein problem zu sein
p.s oder hat noch jemand eine gute seite wo man alte mac spiele downloaden kann?
ich versteh es nicht, ich habe es auch noch mal mit dem SheepShaver emulator probiert, immer wieder die gleiche fehlermeldung
![[Bild: MEI52WB_t.jpg]](https://thumbs4.imagebam.com/21/9e/ec/MEI52WB_t.jpg)
wenn ich dann initialisiere drücke kann ich die disk nur formatieren
obwohl es angeblich ja für beide emulatoren gehen müsste, wirklich komisch
http://macintoshgarden.org/games/caesar
hat da noch jemand ahnung von? 
Beiträge: 4.839
Themen: 114
Registriert seit: 18.06.2006
16.01.2023, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 18:26 von Prometheus.)
0 (16.01.2023, 17:07)lopez72 schrieb: ich habe doch noch ein problem,
mit den floppys klappt es irgendwie nicht so recht
hab mal das hier ausprobiert:
https://www.macintoshrepository.org/3970-caesar
download: https://filehorst.de/d/ejugtBBl
aber er sagt mit fehlerhaftes image, auch wenn ich andere floppys probiere der gleiche fehler, kennt sich da jemand aus
somit cd images scheinen kein problem zu sein, nur floppys und in dem fall xxx.img_sit datein scheinen ein problem zu sein
p.s oder hat noch jemand eine gute seite wo man alte mac spiele downloaden kann?
ich versteh es nicht, ich habe es auch noch mal mit dem SheepShaver emulator probiert, immer wieder die gleiche fehlermeldung
![[Bild: MEI52WB_t.jpg]](https://thumbs4.imagebam.com/21/9e/ec/MEI52WB_t.jpg)
wenn ich dann initialisiere drücke kann ich die disk nur formatieren
obwohl es angeblich ja für beide emulatoren gehen müsste, wirklich komisch
http://macintoshgarden.org/games/caesar
hat da noch jemand ahnung von?  Eine Datei mit der Endung .sit ist gepackt mittels Stuffit. Du musst das Ding erst entpacken, ehe Du es mountest. Mounten kannst Du es in Sheepshaver unter OS8 vermutlich direkt. Stuffit 5.5 sollte gehen, denke ich.
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
0 ahhhh daaaanke
das muss man erst mal wissen
hat geklappt danke! 
Beiträge: 4.839
Themen: 114
Registriert seit: 18.06.2006
0 Perfekt! Ja, ich habe mir vor ein paar Monaten auch schier die Haare gerauft bei dieser Fehlermeldung. Und bis ich dann die passende Stuffit-Version hatte ging's auch nochmal eine Weile.  Gemein ist, dass manche .sit nur von bestimmten Stuffit-Versionen geöffnet werden können, ohne dass man weiss, welche das ist.
Beiträge: 1.492
Themen: 163
Registriert seit: 18.08.2014
0 Verrückt
Hab nun auch stuffit Deluxe installiert
|